empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Holder stürzte um
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
02.07.2023
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 3
Offline
Servus Jungs, auch ich richte mich mit einem Problem an euch!!! Bin neu hier und Hoff es klappt!!
Mein holder E12 ist am Wochenende gestürzt…. Er lag auf dem Auspuff welcher auch leicht verbogen war…. Nach dem ausrichten ist er nicht mehr ganz dicht und es tritt schwarzer öliger Schmier aus. Kann es sein das vom Luftfilter Öl in den Motor gelaufen ist 🙈🙈🙈 oder was sagt ihr dazu??
Danke euch schon mal für die Hilfe…..

Geschrieben am: 05.07.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder stürzte um
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 840
Offline
Das könnte richtig sein (Variante 1) : Das Öl im Luftfilter hat sich wahrscheinlich in das Kurbelgehäuse ergossen, einfach der Schwerkraft gefolgt. Und wird jetzt in den Auspuff mitgerissen.
Kannst du aber ganz einfach kontrollieren/bestätigen, indem Du den Ölstand im Luftfilter prüfst. Ist der gefallen/leer,...

Varante 2: Es hat sich Öl/Russ im Auspuff angesammelt, und quillt jetzt aus allen Ritzen/Rissen/Poren.

Falls Variante 1:

Wichtig ist erst einmal, daß Du das zuviel an Öl aus dem Kurbelgehäuse entfernst, damit der Motor beim Starten nicht durchgeht. Das mitgerissene Öl aus dem Kurbelgehäuse verbrennt auch, braucht da keinen Diesel und damit ist die Drehzahl-/Mengenregelung der Einspritzung ausen vor. Solange Öl aus Kurbelgehäuse mitgerissen wird, wird verbrannt und da keine Last dreht der Motor hoch...
In der Stabilen Seitenlage mit Auspuff nach unten, passiert das Öl mitnehmen weniger, weil der Weg zu den Überströmkanälen länger und dasevtl mitgerissene Öl anders verteilt/abgeschieden wird.

Am einfachsten dazu (entleeren Kurbelgehäusevom überschüssigen Öl) den unteren Deckel( Egal ob Motor mit Simplex oder Duplexölpumpe,)) entfenern und Öl ablassen.
Deckel wieder dran (ablassschraube/Absaugleitung würde ich nicht nehmen, weil ja alles samt Dreck aus dem Luftfilter raus soll).
Auf die Duplexpumpe (wenn du eine dran hast) , daß die das Öl schon Richtung Schmieröltank punmpt und damit das Kurbelgehäuse entleert, würde ich mich nicht verlassen. Dafür ist die zum einen zu lahm (langt das Vördervolumen nicht) und der Motor dreht trotzdem hoch. Zum anderen hast Du dann den ganzen Dreck aus dem Luftfilter im Öltank (das Sieb ist dafür zu großporig)

Nach dem Trockenlegen des Kurbelgehäuse und Korrektur Ölstand Luftfilter sollte alles wieder gut sein.

Geschrieben am: 05.07.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder stürzte um
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
02.07.2023
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 3
Offline
Also der Ölstand im Luftfilter ist knapp unter dem normalstand…. Muss ich mir dann öltechnisch im Motor überhaupt große Sorgen machen?? Danke schon mal für deine Antwort.

Geschrieben am: 05.07.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder stürzte um
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 840
Offline
Ich würde einfach sicherheitshalber einmal kurz das Kurbelgehäuse unten öffnen (Ablassschraube, oder ..). alles andere ist stochern im Nebel. (unabhängig davon, ob er nach dem Wiederaufrichten wieder gelaufen hat oder gar nicht oder..

Dann hast Du Klarheit, ob er am Luftfilteröl genippt hat oder nicht. Und das Risiko ist minimiert. Kann genippt haben oder nicht. Das hängt davon ab, wie er final auf der Seite gelegen hat, und das Luftfilteröl in Abhängigkeit vom Füllstand überhaupt eine Chance hatte das Kurbelgehäuse zu ereichen, oder sich anderweitig im Luftfiltergehäuse verteilt hat.

Kann, wenn er denn genippt hat, einfach nur dazu führen, daß er kaum oder nur so wenig öl aus dem Kurbelgehäuse mitnimmt, daß es ohne Auswirkungen bleibt, ausser erst einmal "Süffen aus dem Auspuff". Kann auch sein, daß er bei höhrer Drehzahl auf einmal mehr Öl mitnimmt und dann hochdreht, oder es irgendwann doch mal ein Fahrzustand (Motorlage, Drehzahl.) gibt, wo er dann Öl mitnimmt. E

Der aktuelle Ölstand im Luftfilter sagt so nichts. Was heißt knapp unter Sollstand? Wie war er vor dem Umkippen? Was fehlt? Fehlt also überhaupt etwas?


Geschrieben am: 05.07.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder stürzte um
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
02.07.2023
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 3
Offline
Also derÖl-Füllstand im Luftfilter ist ca. 3mm weniger als vorher…
Und wenn du mir jetzt noch verrätst welche Schraube die richtige is um das Falsch-Öl abzulassen bin ich der glücklichste Mensch der Welt….
Aber warum das jetzt zum Auspuff aus der Dichtung sabbert versteh ich nicht , hatte den Auspuff schon abgebaut und die Dichtung gereinigt und wieder fest verschraubt, brachte aber nix.
Vielen Dank für deine Hilfe

Geschrieben am: 06.07.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder stürzte um
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 840
Offline
den 600l gab es ölversorugnstechnisch in zwei Ausführungen
- Motor mit Simplexölpumpe:
Wenn der Kurbelkastendeckel (der Deckel/Abdeckung unter dem
Motor mit den 4 Stehbolzen/Muttern) keine Ablasschraube (analog D500) in der Mitte hat, dann den Deckel nach der Demontage der Muttern komplett abnehmen.

- Motor mit Duplexpumpe: Hohlschraube im Abschlusdeckel demontieren. Öl läuft ab.

Warum sabbert er jetzt:
- Ölabdichtung Auspuff ist nicht ohne.
- Dichtflächen nicht mehr plan/beschädigt.
- Dichtung gesetzt und/oder nicht mehr in der alten
Position (gilt für alle Bauteile eingebaut)
- Selbst mit Neuteilen z.T. nicht/chwer hinzubekommen (s. Forum)

- Öl aus dem Kurbelgehäuse wird unverbrannt mit in den Auspuff gerissen. Ist z.T. beim Zweitakter normal, gerade bei Motoren mit Simplexpumpe. (Ölfördermenge wird starr auf Volllast ausgelegt (da wird es dann mitverbrannt). Und das zuviel bei Teillast muss irgendwo hin)

Die 3 mm aus dem Ölbadluftfilter bzw. Reste davon wabbern ggf. immer noch im Motor an der teifsten Stelle, werden mitgerissen (geringeres Totvolumen im Kurbelgehäuse führt zu höheren Strömungsgeschwindigkeiten, Öl wird mitgeressen/aufgewirlbelt, an Kurbelwangen gedrückt und abgeschleudert, vernebelt..) und ebenfalls Pö a Pö sofern nicht verbrannt, mit rausgeblasen/bzw in Richtung auf der Kolebnunterseite auspuff in Richtung abgestreift.
Es herrscht einfach "aktuell" ein "Überangebot" an Öl, auf dem Weg ins Freie, das einfach an der ölundichten Dichtung austritt, unterstützt vom Staudruck und Temperatur (Öl extrem dünnflüssig) im Auspuff.

Geschrieben am: 06.07.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 87 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 80 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 156 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 77 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 378 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] E9 mit Anhänger, voll restauriert 0 185 18.04.2025 12:57
Odenwaelder
Holder Story (Geschichten rund um Holder) [erledigt] Bastelbogen Holder E11 0 122 13.04.2025 09:14
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Kurbel E11 1 175 08.04.2025 10:48
Butterfass2020
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3 Getriebeprobleme 3 400 07.04.2025 18:57
Nielaendersven
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Holder E5/E6/E8 Teile, Sachs Literatur 0 377 15.03.2025 22:50
Bastian
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Keile für Geräteanbauvorrichtung 0 211 13.03.2025 08:10
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder E12 Sachs D600L - plötzlich Weisser Rauch im Betrieb. 2 403 08.03.2025 12:50
Gereon
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder ED2 Differentialprobleme 5 701 15.02.2025 18:18
Motor-Werner.99
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Holder AM2 mit Viertaktmotor 0 218 13.02.2025 22:32
Schrauberholder
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör schöne Kunststoffmotorhaube für Holder C30 gesucht 0 247 09.02.2025 13:55
mangusta
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] Alles muss raus: Anhänger, 2 Fräsen, Schneeschild, Kehrmaschine 0 379 08.02.2025 14:46
e9diesel
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe originalen Holder Anhänger Typ 155 für ED2 e11 e12 e14 0 235 31.01.2025 18:54
LinusHolder155
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Holder C9700 H ruckelt 1 354 20.01.2025 08:52
praeauerkevin72
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Konformitätsbescheinigung holder A15 3 650 13.01.2025 17:22
francois77
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Schneeschild 0 286 10.01.2025 16:26
F.Miller
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!