Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)



Reparatur Ölsieb Sachs 600 Diesel (no. 29) |
||
---|---|---|
Kann einfach nicht wegbleiben
![]() ![]() Registriert seit:
26.11.2021 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
132
![]() |
Hallo zusammen,
ich hatte das Problem, dass mein Holder A12 mit Direkteinspritzermotor ziemlich stark hell qualmte (Ölrauch). Der Ölrücklaufschlauch von der Ölpumpe zurück zum Tank war nicht verstopft oder abgeknickt. Habe dann den Ölsumpf abgenommen. Das Ölsieb war defekt und ich vermute, dass der Motor dann Öl aus dem Sumpf angesogen und verbrannt hatte. Motor-Innereien sehen sonst passabel aus. Warum das Sieb so defekt war ist mir unklar. Habe den Ring des alten Siebes vorsichtig mit einem kleinen Schraubendreher aufgebogen, das alte Gitter herausgenommen und ein neues Gitter eingelegt. Anschließend den Metallring mit einer Zange wieder fest zusammen gebogen. Ich habe Kupfergitter mit Mascheinweite 0.6mm genommen (3 Lagen, zueinander "verdreht"). Besser ist wohl das orignale Messinggitter mit ca. 0.5mm Mascheinweite zu verwenden (ebenfalls dreilagig). Ich habe das Messinggitter erst zu spät im Internet gefunden. Man findet es für kleines Geld mit der Suche "Feines Messinggitter für Modellbau (Drahtgitter, Drahtgewebe)". Alle Anregungen ohne Gewähr. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden, die beim Nachbau entstehen. Viele Grüße Johann Datei anhängen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Geschrieben am: 01.05.2022
|
|
![]() |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.