empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Verständnisfrage/ AG3: Motor lässt sich frei drehen, obwohl Gang eingelegt - hä?
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
17.01.2016
Aus: 71229 Leonberg
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 44
Offline
Allen Holder-Freunden ein gutes Neues Jahr 2017!

Heute steh' ich auf dem Schlauch......
Bin gerade dabei, an meinen AG3 mit VD2-Motor die vorerst letzte Ölundichtigkeit zu beseitigen - am vorderen Wellendichtring an der Riemenscheibe.

Um die zentrale Nutmutter am Kurbelwellenstumpf zu lösen (Nutmutter KM6/ M30x1,5/ normales Rechtsgewinde), muss der Motor am Mitdrehen gehindert werden. Also 3.Gang 'rein, schnelle Gruppe. Schiebeprobe: Das Ding steht fest! Jetzt noch zusätzlich die Handbremse angezogen und den Nutmutternschlüssel angesetzt. Wie groß war mein Erstaunen, als sich die Kurbelwelle trotz eingelegtem Gang frei drehen ließ!? Erst als ich das Kreuzgelenk der oberen Gelenkwelle mit einem Schraubendreher blockiert habe (natürlich gleich mal den Schmiernippel abgebrochen- das ist das Glück der Tüchtigen - der Gewinde-Rest ging aber zum Glück ohne Probleme mit dem Linksdreher 'raus), saß die Kurbelwelle fest und die Nutmutter ließ sich lösen.

Wo ist mein Denkfehler? Wieso ist der Schlepper mit eingelegtem Gang blockiert, aber die Kurbelwelle lässt sich trotzdem drehen? Gibt es da irgendwo einen Freilauf? Der Schlepper fährt prima, die Kupplung trennt und schließt sauber, daran liegt es nicht.
Freue mich auf erhellende Antworten....
Gruß aus Leonberg,
M.P.

Geschrieben am: 01.01.2017
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Verständnisfrage/ AG3: Motor lässt sich frei drehen, obwohl Gang eingelegt - hä?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
26.01.2014
Aus: 57250 Netphen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 280
Offline
Hallo,
ich kann mir das eigentlich nur so erklären, dass du die Gruppe nicht richtig eingelegt hast. Somit hast du bei der Schiebeprobe einen größeren Widerstand durch den eingelegten Gang. Ist dann evtl das Öl im Getriebe kalt und zäh entsteht der Eindruck, dass man den Holder nicht schieben kann, der Motor aber durch die nicht richtig eingelegte Gruppe frei drehen kann.

Eine andere Erklärung habe ich nicht. Bei meinem A20 wäre das Verhalten normal. Er besitzt ja noch eine Turbokupplung welche bei langsamen Drehbewegungen wie ein Freilauf wirkt.

Gruß Humo

Geschrieben am: 02.01.2017
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Verständnisfrage/ AG3: Motor lässt sich frei drehen, obwohl Gang eingelegt - hä?
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
17.01.2016
Aus: 71229 Leonberg
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 44
Offline
Oh Mann, ich Depp!
Humo hatte natürlich Recht, die Gruppe war nicht richtig drin, obwohl ich das extra noch mal geprüft hatte - oder zumindest meinte.
Damit bin ich wohl ganz weit vorn für den Titel "Mitglied des Monats"..............
Dichtring ist übrigens gewechselt - nach Probefahrt dicht.
Grüße,
M.P.

Geschrieben am: 03.01.2017
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Kupplung beim B16 0 35 Gstrn 20:28
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Hella 71/14 6G Gehäuse für Bremslichtschalter 0 67 13.07.2025 18:19
HolderA12A13LA
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Holder AM2 0 171 03.07.2025 11:04
Bernhardeder
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Neu hier, Besitzer eines Holder ED II 0 201 23.06.2025 18:58
RoboHolder-EDII
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hydraulikproblem AG35 4 642 09.06.2025 15:47
Griessmeier
Schrauberfragen & Antworten Kühler Ausbau am A 45 2 686 06.06.2025 15:52
GuentherP
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Holderfräse - korrekte Dreipunktaufhängung am A 15? 3 615 03.06.2025 20:42
DettiA15
Restaurationsberichte [Anfrage] Kabelbaum A12 verlegen 0 346 03.06.2025 13:26
A12_Odysseus18
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Scheinwerferreflektoren für A12 1 454 03.06.2025 01:47
HolderA12!!!!!
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Reifen 5,5-16 mit AS Profil für A12 1 292 03.06.2025 01:32
HolderA12!!!!!
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Norwegian with a holder h7 0 225 02.06.2025 18:43
Holderbeginner
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hallo Holderfreunde 0 491 31.05.2025 20:46
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder A55 Getriebe vorne 1 251 27.05.2025 14:53
HessenHolderA55
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3, Getriebegeräusch 0 236 25.05.2025 12:47
DengeFrauenzell
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Füllmenge Getriebeöl bei B12 zu hoch 3 428 21.05.2025 13:03
TraktorTimo@972
Restaurationsberichte Holder A15 Motorüberholen 1 375 14.05.2025 23:29
HolderA15Eschwe
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 361 09.05.2025 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 332 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 293 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 516 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!