empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Holder ED 2 Aufbau
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo

Auch von mir gibt es mal wieder was neues übern Winter. Bin im Sommer an 2 ED 2 Einachser gekommen. Bei dem einen war der Motor ok und Lief auch gut. Den Motor habe Ich mittlerweile verkauft da Mir ein Einachser Ausreicht. Bei dem 2ten Handelt es sich nach aussage des Verkäufers um einen Teileträger.

War aber auch noch Komplett. Den Holm habe Ich abgebaut damit mehr Platz ist und man besser Drum rum kommt.

Habe Gestern dann mal den Kopf vom Motor abgebaut um zusehen weshalb der Kompressionsdruck durch die Kühlwasserstutzen oben am Kopf Rauskam.

War nur noch ein Teil der Kopfdichtung vorhanden und die Kopfschrauben konnte Ich von Hand Lösen.

Dafür ist die Lauffläche Sehr Gut und der Kolben ist noch der Erste und es Wackelt Nichts Bzw hat Kein Spiel.

Morgen wird er Erstmal Gereinigt und Hoffe das er in den nächsten Tagen wieder Töne von sich Gibt.

Bilder Lade Ich in Mein Album Holder ED 2.

Mfg Ecki


Geschrieben am: 04.12.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder ED 2 Aufbau
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.07.2011
Aus: Fränkische Rhoen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 229
Offline
Hallo Ecki! Nicht vergessen unter dem Kurbelwellengehäuse mal den Deckel abzuschrauben. Nicht dass sich hier Wasser eingeschlichen hat und Du eine unangenehme Überraschung erlebst. Mfg RaBo

Geschrieben am: 05.12.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder ED 2 Aufbau
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo Rabo

Meinst du wegen der Halben Kopfdichtung das sich da Wasser gesammelt hat?
Wasser war keins drauf da der Kühler Lose dabei war. Ist aber selbstverständlich das Ich da einmal Schaue um eventuell alten Diesel oder Öl abzulassen.

Werde gleich noch ein Bisschen dran machen nachdem Ich gestern bei einem Freund an seinem Opel Frontera Schalldämpfer und den Gerissenen Krümmer erneuert habe. Da hab Ich dann gemerkt warum Schrauben an Autos nie meins war. Alles zuverbaut und Schlecht zugänglich.

Mfg Ecki

Geschrieben am: 06.12.2014
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416

Hermann Lanz Aulendorf D415

Güldner G40 Toledo

Holder P 50

Heidenia Bubi

Welger AP 40
Dücker Heuknecht
Fella TH 180

PZ CM 165

Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder ED 2 Aufbau
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
31.10.2009
Aus: Hunsrück
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 283
Offline
Hallo Ecki,

jetzt bist Du ja auch am basteln. Stell doch mal Bilder ein.

Gruß Harald

Geschrieben am: 06.12.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder ED 2 Aufbau
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.07.2011
Aus: Fränkische Rhoen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 229
Offline
Genau - wegen der halben Kopfdichtung. Dein Album habe ich nicht gefunden "Mein Album Holder ED 2." Mfg RaBo

Geschrieben am: 07.12.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder ED 2 Aufbau
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo Rabo

Klick einfach auf meinen Benutzernamen und dann kommst du zu den Bildern vom ED 2.

Mfg Ecki

Geschrieben am: 07.12.2014
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416

Hermann Lanz Aulendorf D415

Güldner G40 Toledo

Holder P 50

Heidenia Bubi

Welger AP 40
Dücker Heuknecht
Fella TH 180

PZ CM 165

Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder ED 2 Aufbau
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo

Mal Wieder was neues vom ED 2. Habe heute die Räder abgebaut und dann den Rumpf mit Motor zusammen auf eine Bequeme Arbeitshöhe aufgebockt.
Jetzt gehts weiter mit Schleifen und Sauber machen.

http://www.myholder.de/modules/xcgal/ ... 10360/normal_IMG_0243.JPG

Mfg Ecki

Geschrieben am: 18.12.2014
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416

Hermann Lanz Aulendorf D415

Güldner G40 Toledo

Holder P 50

Heidenia Bubi

Welger AP 40
Dücker Heuknecht
Fella TH 180

PZ CM 165

Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder ED 2 Aufbau
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo und einen Schönen 4 Advent

Habe heute ein wenig weiter gemacht mit Schleifen,reinigen usw. Die alten Kühlwasserstutzen am Motor habe Ich auch rausgemeißelt und den Dreck der dahinter war rausgefummelt.
http://www.myholder.de/modules/xcgal/ ... 10360/normal_IMG_0246.JPG


Morgen noch 2 Neue Zopfbürsten und Bremsenreiniger holen und dann geht es weiter mit schleifen. Zusammenbauen wird dann Stück für Stück gemacht da Ich erst den Getriebeblock mit Motor Lackiert haben will.

http://www.myholder.de/modules/xcgal/ ... 10360/normal_IMG_0247.JPG

Die Kleinteile kommen dann nach und nach dran.

Mfg Ecki

Geschrieben am: 21.12.2014
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416

Hermann Lanz Aulendorf D415

Güldner G40 Toledo

Holder P 50

Heidenia Bubi

Welger AP 40
Dücker Heuknecht
Fella TH 180

PZ CM 165

Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder ED 2 Aufbau
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo

Habe vor Weihnachten noch ein wenig weiter geschliffen und Konnte am Heilligabendmorgen den Rumpf Grundieren.
Am Samstag war die Grundierung soweit getrocknet das die Neue Farbe drauf Konnte. Ist nicht Gespritzt sondern Mit Pinsel und Rolle gemacht.
Sieht dafür aber ganz gut aus. Es soll ja auch kein Ausstellungsstück werden sondern schon noch Arbeiten.
Warte Jetzt auf die neuen Kühlwasserstutzen und auf die Neuen Seilzüge.
http://www.myholder.de/modules/xcgal/ ... 10360/normal_IMG_0255.JPG

http://www.myholder.de/modules/xcgal/ ... /10360/thumb_IMG_0257.JPG



Mfg Ecki

Geschrieben am: 29.12.2014
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416

Hermann Lanz Aulendorf D415

Güldner G40 Toledo

Holder P 50

Heidenia Bubi

Welger AP 40
Dücker Heuknecht
Fella TH 180

PZ CM 165

Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder ED 2 Aufbau
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
31.10.2009
Aus: Hunsrück
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 283
Offline
Hallo Ecki,

ich finde Deine Arbeit richtig gut. Zu streichen ist meines erachtens soweiso besser, als alles zu spritzen. Die Dicke der Farbe ist dadurch ein wenig dicker. Das trägt der Haltbarkeit zu.

Bei den Blechteilen kann mann streiten. Habtsache es wird eine Kunstharz- Schlepperfarbe verwendet.

Gunten Rutsch und ein frohes Holderjahr


Gruß Harald

Geschrieben am: 31.12.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder ED 2 Aufbau
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 644
Offline
Hallo Ecki,

auch von mir meinen größtmöglichen Respekt. Hast da ja ein wirklich tolles Winterprojekt in der Mache.

Wünsche Dir einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr.

Viele Grüße

Herbert

Geschrieben am: 31.12.2014
_________________
Tut mir Leid, mir ist an dieser Stelle leider nichts intellektuell Anspruchsvolles eingefallen...
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder ED 2 Aufbau
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo

Danke fürs Lob. Ist ein Winterprojekt für einen Winter der Bisher noch keiner war. Vielleicht kommt ja im Neuen Jahr noch ein wenig Schnee und nicht nur Regen.

Kunstharzfarbe ist es da die Ja nicht so Schlagempfindlich ist.

Habe mich für´s Streichen/Rollen entschieden da Nicht genügend Platz in meiner Werkstatt ist ein Lackierkabine mit Folie abzuhängen.

Wünsche allen Lesern hier einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.

Mfg Ecki

Geschrieben am: 31.12.2014
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416

Hermann Lanz Aulendorf D415

Güldner G40 Toledo

Holder P 50

Heidenia Bubi

Welger AP 40
Dücker Heuknecht
Fella TH 180

PZ CM 165

Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder ED 2 Aufbau
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
02.05.2014
Aus: Marl
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 366
Offline
Hallo,

Meinen M7 habe ich auch Gepinselt, so kommt man besser an die verstecken stellen wo man mit der Sprühpistole nicht hin kommt.
So ist der Lack dicker drauf und schützt etwas besser vor Steinschläge ect.
Ein paar Läufer sind egal, ist ja ein Arbeitsgerät und kein Show-Mobil für Messen.

Bin mal auf das Endergebnis gespannt.

Gruss Christian

Geschrieben am: 31.12.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Holder A 12 0 150 29.10.2025 13:57
JirkaHolderA12
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Mähbalken für Holder B10/D 0 182 21.10.2025 17:19
JonnyHolder56
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Mulcher für H7 ?, was sind das für achsen ? 0 234 17.10.2025 17:53
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Mulcher für H7 ?, was sind das für achsen ? 0 189 17.10.2025 17:52
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] A50 Lenkzylinder - servicetaugliche Variante ? 3 476 15.10.2025 17:48
watumba
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Stuttgart Scheunenfund - Typenbestimmung 0 233 14.10.2025 09:54
p9Andre_Doubleu
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Einspritzpumpe undicht 7 626 12.10.2025 20:40
HesseHolderAM2
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Was ist das? 4 994 24.09.2025 21:21
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Was ist das? 0 409 24.09.2025 21:20
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Was ist das? 0 348 24.09.2025 21:20
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder E9 mit IM350 Kompression prüfen 4 808 22.09.2025 17:28
frsuchm8klug_
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Holder A60T Motor 2 665 17.09.2025 18:28
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 290 17.09.2025 18:26
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 291 17.09.2025 18:25
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 368 17.09.2025 18:25
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 227 17.09.2025 18:24
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 218 17.09.2025 18:24
billsadtractor
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Suche Anlasser 1 550 09.09.2025 19:33
GMayer
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte A45 mit vielen Neuteilen 0 415 05.09.2025 18:47
Fourtyfiver
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe AG3 0 581 14.08.2025 06:59
@kirchgrund13
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!