Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)



Antriebslos |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
29.09.2011 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
9
![]() |
Hallo , hatte mich gestern mit meinem A15 festgefahren .Nach einem kurzen Ruck
ging nur noch der Vorderantrieb . Hinten ist kein Antrieb festzustellen . Habe den Holder geerbt und noch nicht viel Erfahrung damit . Kann da was gebrochen sein ? VG aus der Eifel Uwe
Geschrieben am: 01.08.2023
|
|
![]() |
Re: Antriebslos |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
20.01.2010 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
847
![]() |
Empfindlichste Stelle sollte das hintere Differential sein.
Wenn da Zahnrad im Korb bricht, kein Antrieb. Das gleiche gilt für das Abscherem des Tellerrades. Ansonsten Achtrichter/Steckachse kontrollieren, ob die abgeschert oder sich Trommel gelöst hat. Also zerlegen und anschauen. und die Verdächtigen ausschließen. Achtrichter und dann einwärts. Lade Dir die Ersatzteliste vom A15runter, dann weiß Du was dahinter kommt/wie er im Detail aufgebaut ist. Und ggf. die Reparaturanleitung besorgen. U
Geschrieben am: 01.08.2023
|
|
![]() |
Re: Antriebslos |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
29.09.2011 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
9
![]() |
Super danke dir
Geschrieben am: 01.08.2023
|
|
![]() |
Re: Antriebslos |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
29.09.2011 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
9
![]() |
Super danke dir
Geschrieben am: 01.08.2023
|
|
![]() |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.