Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)



Was ist das? |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
30.05.2025 22:31 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
6
![]() |
Hallo zusammen und guten Abend,
ich habe eine Frage, die mir die A12er sicher leicht beantworten können. Was ist das? Ich vermute eine Entlüftung, finde aber weder in den Sachs- noch in den Holder-Teilelisten das Bauteil. Wie wird es korrekt angeschlossen? Danke für eure Unterstützung und viele Grüße. Ingo PS: ich bekomme den Anhang nicht hochgeladen, sorry.
Geschrieben am: 24.09.2025 21:21
|
|
![]() |
Re: Was ist das? |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
20.01.2010 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
860
![]() |
Sieht eher nach Bastellösung / Optimierung /Modifikation des Vorbesitzers an,
Wo gehen denn die jeweiligenLeitungen hin bzw. wo kommen die her? Wenn er damit einwandfrei läuft,...
Geschrieben am: 28.09.2025 08:05
|
|
![]() |
Re: Was ist das? |
||
---|---|---|
Kann einfach nicht wegbleiben
![]() ![]() Registriert seit:
26.11.2021 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
139
![]() |
Hallo Ingo,
ich denke das ist der "besondere Entlüftungstank" der für das erste System der Ölrückförderung nötig war (noch bevor die Duplex Pumpe aufkam). Zitat: "Bei Verwendung des SACHS- Diesel in Geräten des Garten- oder Obstbaues, wo Wert darauf gelegt werden muss, dass die Auspuffgase den Motor möglichst ölfrei verlassen, kann noch eine besondere Ölrückförderungsleitung vorgesehen werden. Diese Leitung führt von der über tiefsten Stelle des Kurbelgehäuses zu einem besonderen Entlüftungstank, der über dem Öltank angeordnet ist. Das sich hier sammelnde Öl wird erneut zur Schmierung verwendet, indem es dem zum Motor fließenden Frischöl zugesetzt wird." Der komplette Text findet sich hier: http://www.einachser.org/holder/Sachs/oel.htm Habe das Ding in der Ersatzteilliste gefunden (bis Fahrgestellnummer 10999): Nr. 648 Zusammenbau Entlüftungstank. Ich habe einen späteren A12 mit Duplex-Pumpe, dieses System kommt ohne zusätzlichen Entlüftungstank aus. Schönen Gruß Johann Datei anhängen: ![]() ![]()
Geschrieben am: 28.09.2025 22:25
|
|
![]() |
Re: Was ist das? |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
30.05.2025 22:31 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
6
![]() |
Danke für die Unterstützung. Wie ihr seht, habe ich momentan wenig Zeit für dieses Hobby.
Frage ist nun, wie wird das Teil angeschlossen? Ich schicke mal ein Foto vom Kurbelgehäuse unten. Da ist noch eine Schlauchtülle offen. Dann habe ich noch eine Frage. Worin unterscheidet sich ein Sachs 600 zwischen E12, B12 und A12? Der Teilehändler meinte, er könne nicht garantieren,dass die Teile 137,138 und 139 bei meinem A12 passen würden, wegen der Motorhaube? Ich bin mir sicher, dass es der originale Motor ist. Und sicher , dass es damals auch einen Kurbelstart gab. Danke für eure Hinweise und Erklärungen. Ich bin da leider nicht so tief in der Materie drinnen.
Geschrieben am: 14.10.2025 11:16
|
|
![]() |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.