empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





motorumbau
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
27.01.2012
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 64
Offline
hallo zusammen noch frohes neues jahr
so da ich ein paar holder schlepper um zu bauen habe ag3
hat jemand anung welcher deutz motor von den massen und der leistung rein passt ?
hat jemand schon so einen umbau gemacht ?
und wie sieht es mit mwm akd 10d aus der muss ja passen mur wo findet man so einen motor und in welchen schleppern waren diese motoren verbaut ?
und ein in einem wollte ich einen vd 3 motor einbauen wo ja ein problem besteht da passt ja alles
als wenn ihr moch tipps habt und einer der schon solche unbauten gemacht habt oder fotos ?
oder motoren tz verkaufen habt ?
freue mich um jede hilfe

Geschrieben am: 05.01.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: motorumbau
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
18.03.2010
Aus: NRW
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 254
Offline
Hallo mattiholder,

es gibt viele Möglichkeiten einen anderen Motor in einem AG3 zu verbauen.
z.B. diese Varianten:

http://www.famidac.fr/EF/Holder_2CV.htm

http://www.famidac.fr/EF/Holder_2CV-B.htm

Es wurden auch schon Ford-Dieselmotoren verbaut:

http://www.myholder.de/modules/xcgal/ ... d4b95c0b83823a27913f8f565


Oder einen einbaufertigen Ruggerini-Motor bekommst du hier:

http://www.ebay.de/itm/Holder-AM2-Hol ... chnik&hash=item19d7f133b3

Übrigens, diesen Satz verstehe ich nicht??

"und ein in einem wollte ich einen vd 3 motor einbauen wo ja ein problem besteht da passt ja alles"

Ein paar Punkte oder Kommas würden deinem Text auch nicht schaden.

Gruß
Westfale

Geschrieben am: 06.01.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: motorumbau
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
28.09.2012
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 8
Offline
Hallo,

nehm doch den VD2, der paßt ohne Probleme.
Von dem MWM würde ich die Finger lassen, der ist ein bischen schwach auf der Brust (Ist auch im A21s)
Ein Deutz ist zwar sehr gut, aber der Umbau ist doch sehr aufwendig.
Schau Dich doch mal nach nem P60 um, der hat den passenden Motor. Du mußt nur zusehen, daß Du auch die 30PS Version bekommst.

Grüße

Botta

Geschrieben am: 06.01.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: motorumbau
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
27.01.2012
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 64
Offline
guten abend
erstens bin belgier und nicht aus den niderlande
mein satz sollte heißen das bei einem vd 3 motor kein problem ist da passt ja alles
und ein motor von einer ente baue ich bestimmt nicht ein es voll ja ein holder bleiben
und den mwm der im a21s ist ein mwm akd 10 z der ist zu schwach
aber es gibt einen 3 zilinder der heist dann mwm akd 10 d
der hat 30 ps
und ich denke man kann ruhig bis 45 ps einbauen da das getriebe aber doch sehr stabil gebaut sind und denke das helt das gut aus

Geschrieben am: 06.01.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: motorumbau
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
18.03.2010
Aus: NRW
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 254
Offline
Hallo mattiholder,

am 05.12.12 schriebst du bereits "da ich einen deutz motor in meinen jetzt habe"
Dann solltest du doch bereits Erfahrung mit dem Umbau haben, und wissen welcher Deutz-Motor passt.
Stell doch mal ein paar Bilder vom Umbau ein.

Einen VD2 Motor oder einen kompletten P60 kann man unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten kaum in Erwägung ziehen.

Gruß
Westfale

Geschrieben am: 06.01.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: motorumbau
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
01.01.2013
Aus: OWL
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 43
Offline
Hallo zusammen

Ich baue meistens einen VD2 ein der ist von der Leistung immer ausreichend. Es passt alles, kleinen Adapter auf die Getriebeeingangswelle und los geht die Reise.
Ein P60 ist da in jeder Hinsicht wirtschaftlich. Viele Teile sind baugleich zum AG3 wie Getrieb Portale Felgen etc.
Naja muß jeder selber wissen. Nur VD2 = Holder alles andere gab es nie!!
Habe noch nen AG 35 neu motorisieren da kommt natürlich dann ein VD3 rein der kann es vertragen.

MfG Holdermatthi

Geschrieben am: 07.01.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: motorumbau
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
27.01.2012
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 64
Offline
ja haben mal einen deutz in einem ag 3 eingebaut der motor war aus einem alten baukompressor nur der motor hat nicht genug leistung also war nicht so das ware
und sehr kompliziert der umbau

Geschrieben am: 07.01.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: motorumbau
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
20.08.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Hallo zusammen,
Ich habe einen Holder AM 2 der mit einem Hatz Motor umgebaut wurde.ä gekauft. Ist so ein Umbau eigentlich Eintragungspflichtig. Der Vorbesitzer sagt er war immer so beim TÜV. Auch der Auspuff scheint mir überdimensioniert. Braucht dieser ein Eintragung ? Danke für Eure Antworten.

Geschrieben am: 20.08.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: motorumbau
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
11.07.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 7
Offline
Holdermatthi schrieb 2013 (!) :
Ich baue meistens einen VD2 ein der ist von der Leistung immer ausreichend. Es passt alles, kleinen Adapter auf die Getriebeeingangswelle und los geht die Reise.
Ein P60 ist da in jeder Hinsicht wirtschaftlich. Viele Teile sind baugleich zum AG3 wie Getrieb Portale Felgen etc.

Weiss jemand, was für ein "kleiner Adapter" gebraucht wird und wo man ihn besorgen kann? Und: war dieser Adapter das einzige Teil im Umbausatz, den Holder seinerzeit für den Austausch des HD3-Motors angeboten hat?

Geschrieben am: 28.06.2025 08:56
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: motorumbau
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 847
Offline
Nach meinen Stand ist die Getiebeeingangswelle ca. 15 mm kürzer/zu kurz um in das Zentrierlager der Kurbelle zu fluchtschen. Da macht man also eine eine Adapter (analog "Stecknussverlängerung") mit den Maßen vom Getriebeinganswelle steckt/klebt den vorne auf die Getriebeinganswelle und fertig.

Maß 15mm muss Du überprüfen. Aber das war es schon...


Geschrieben am: 29.06.2025 09:56
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Neu hier, Besitzer eines Holder ED II 0 124 23.06.2025 18:58
RoboHolder-EDII
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hydraulikproblem AG35 4 465 09.06.2025 15:47
Griessmeier
Schrauberfragen & Antworten Kühler Ausbau am A 45 2 588 06.06.2025 15:52
GuentherP
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Holderfräse - korrekte Dreipunktaufhängung am A 15? 3 487 03.06.2025 20:42
DettiA15
Restaurationsberichte [Anfrage] Kabelbaum A12 verlegen 0 240 03.06.2025 13:26
A12_Odysseus18
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Scheinwerferreflektoren für A12 1 372 03.06.2025 01:47
HolderA12!!!!!
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Reifen 5,5-16 mit AS Profil für A12 1 240 03.06.2025 01:32
HolderA12!!!!!
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Norwegian with a holder h7 0 157 02.06.2025 18:43
Holderbeginner
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hallo Holderfreunde 0 440 31.05.2025 20:46
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder A55 Getriebe vorne 1 215 27.05.2025 14:53
HessenHolderA55
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3, Getriebegeräusch 0 194 25.05.2025 12:47
DengeFrauenzell
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Füllmenge Getriebeöl bei B12 zu hoch 3 375 21.05.2025 13:03
TraktorTimo@972
Restaurationsberichte Holder A15 Motorüberholen 1 336 14.05.2025 23:29
HolderA15Eschwe
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 297 09.05.2025 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 285 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 251 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 461 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 268 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 826 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] E9 mit Anhänger, voll restauriert 0 340 18.04.2025 12:57
Odenwaelder
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!