empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Holder A55 - Kombiinstrument
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Guten Abend,

ich habe folgendes Problem:

Nach dem Einschalten der Zündung geht der Temperaturzeiger in den grünen Bereich. Die Batteriekontrollleuchte hat keine Funktion.

Das Kombiinstrument ist neu. Die Anschlüsse wurden analog dem Alten gesteckt. Besonderheit ist das es nur noch einen Kontakt (+) zur Batteriekontrollleuchte gibt (altes Instrument hatte zwei). Das Lämpchen ist in Ordnung.

Wo könnte der Fehler liegen.

Geschrieben am: 27.10.2021
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A55 - Kombiinstrument
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.07.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 55
Offline
Hallo L.-P.,
die Batteriekontrollleuchte kann mit nur einem Anschluss nicht funktionieren, es muss eine, gegen Masse/Gehäuse isolierte Fassung, mit zwei Anschlüssen sein.
1. Anschluss muss mit Zündungsplus (15) verbunden sein.
2. Anschluss wird mit der Lima/Regler D+ (61) verbunden.
Da die Temperaturanzeige sich bewegt, sollte die Verbindung zum Temperaturfühler vorhanden sein.
Eventuell passt der Fühler nicht zur Anzeige.(Hersteller vergleichen oder neuen einbauen)
Gruß Fan

Geschrieben am: 27.10.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A55 - Kombiinstrument
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Die Batterieleuchte hat nur einen Anschluss und wird auf Grund der Bauausführung die Masse über das Instrumentengehäuse abnehmen.

Geschrieben am: 28.10.2021
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A55 - Kombiinstrument
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.07.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 55
Offline
Hallo L.-P.,
daß das so nicht funktioniert, habe ich Dir schon geschrieben und das beim alten zwei Anschlüsse verbaut waren, hat auch sein Grund.
Gruß Fan

Geschrieben am: 28.10.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A55 - Kombiinstrument
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Guten Morgen, warum werden dann alle Kombiinstrumente in dieser Bauausführung mit einem Anschluss so ausgeliefert?

Geschrieben am: 29.10.2021
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A55 - Kombiinstrument
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
13.01.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 72
Offline
Vielleicht bekommt dein Batterieladelämpchen direkt aus dem Kombiinstrument den Anschluss vom Zündschloss (15), den du vielleicht schon irgendwo am Instrument anliegen hast. dann brauchst du nur Klemme 61 (D+) anschließen. Das ist bei Motor aus deine Masse. Andere Masse darf die Lampe nicht haben. Siehe Beitrag Fan. Motor an = 61 mit Spannung = Lampe aus.
VG
Grower

Geschrieben am: 29.10.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A55 - Kombiinstrument
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.07.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 55
Offline
Hallo zusammen,
ich habe ein Angebot gefunden, wo das so wie bei Dir ist.
Anklicken, um das Original-Bild in einem neuen Fenster zu sehen

Man kann hier nicht erkennen, das die Lampenfassung auf Plus gelegt ist, zumal beim Öldruck auch eine Zweipolige Fassung verwendet wird.(die Funktion ist mit der Limakontrolle identisch)
Da es sich hier um einen Nachbau handelt, halte ich es für ein Übersetzungsfehler.
Bei eingeschalteter Zündung, kann an der Lampenfassung geprüft werden ob Plus vorhanden ist.(Glühlampe entfernen)
Gruß Fan

Geschrieben am: 29.10.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Dodge Durango 0 81 10.06.2024 07:17
goostakekk12314
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [ungeloest] Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 117 09.06.2024 19:37
maltesholder
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 140 09.06.2024 19:36
maltesholder
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder A50 18 Zoll Räder 2 253 07.06.2024 21:36
Holder_THT
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Kupplung beim B16 5 347 05.06.2024 13:29
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Welche Scheinwerfer sind das an meinem B10 B 0 136 04.06.2024 21:52
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 1 174 04.06.2024 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 111 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 377 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 3 417 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 487 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 162 15.05.2024 07:50
superdirk75
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M7 Reparaturhilfe gesucht - PLZ 41539 0 175 13.05.2024 08:21
HolderM7-Newbie
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Holder B12 1959 - 0 174 12.05.2024 10:36
dakkerd.holder
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder P60 Antribswelle vorne klappert 3 378 11.05.2024 21:24
HolderP60-Guido
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Sachs D500W Dieselpumpe 0 167 07.05.2024 11:32
HolderED2Diesel
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Kupplungswelle B12 0 132 06.05.2024 10:24
HolderB12Flip
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [erledigt] Suche Holder a55 0 180 05.05.2024 10:27
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [geloest] A50 - hydraulik erweitern. Wo anschliessen? 12 1090 05.05.2024 06:42
MichlvonAustria
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Seitenmähwerk B 12 0 182 04.05.2024 06:35
Wini12bornebred
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!