empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Holder A18, Erfahrungen mit Mulchmähern
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
29.11.2019
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Hallo in die Runde,
ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Mulchmäher für den A18.
1. Hat da jemand einen guten Tip?
2. Hat jemand von euch Erfahrung mit einem
a. DEMA Sichelmäher Sichelmulcher 4 3x120 oder
b. DEMA Sichelmäher Sichelmulcher 4 3x150
3. Beide DEMA wiegen rund 150kg. Kann ich diese Last bedenkenlos anhängen?
Im Voraus besten Dank für jedweden konstruktiven Hinweis und beste Grüße aus dem Rheingau

Geschrieben am: 29.11.2019
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A18, Erfahrungen mit Mulchmähern
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
06.09.2013
Aus: Unterfranken
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 196
Offline
Hallo,
ich kann dir aus Erfahrung nur empfehlen lass die Finger von dem Billigprodukten. Nach einmal Mähen Lager kaputt. Kauf dir z. B. einen Fehrenbach Bingo, max 0,95m Arbeitsbreite. Bei Kleinanzeigen steht hin und wieder einer drinnen. Vom Gewicht her kannst du locker bis 200 kg gehen, der Holder wird aber dann schwammig, bei 20 km/ h brauchst du dann schon die ganze Fahrbahnbreite, geht schon Richtung unfahrbar.
Beim Mähen ist das so das das Ganze extrem auf die Lenkung geht.
Meine Empfehlung ist an dem Holder kein Mäher zu betreiben.
Gruß Winfried

Geschrieben am: 01.12.2019
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A18, Erfahrungen mit Mulchmähern
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.02.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 905
Offline
Hallo,
ich habe beim Mähen mit dem A18 einen Sichelmulcher 1m breit.
Anklicken, um das Original-Bild in einem neuen Fenster zu sehen
Durch die 4 Lenkrollen läuft er leichter hinterher als der
Willibald mit 90 cm
Anklicken, um das Original-Bild in einem neuen Fenster zu sehen
Die Schlegelmulcher haben den Nachteil, dass der Knicklenker konstruktionsbedingt auch mit dem Hinterteil lenkt - und das ist starr mit dem Anbaugerät verbunden.
Also muss in engen Kurven das Arbeitsgerät etwas angehoben werden, sonst sind die Lenkkräfte ziemlich hoch - das Lenkgetriebe leidet.
Winfried hat recht, der A18 wird mit großer Hecklast "hippelig" - es hilft ein Frontgewicht und Radgewichte vorn.
Mein Ratschlag:
Der Sichelmäher mit 4 Lenkrollen und nicht zu breit.

Grüße
Martin

Geschrieben am: 01.12.2019
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A18, Erfahrungen mit Mulchmähern
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
29.11.2019
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Hallo Martin,
hallo Winfried,
danke für die Rückmeldungen.

Von welchem Hersteller ist der abgebildete rote Mulchmäher mit Lenkrädern?

Viele Grüße
Bernd

Geschrieben am: 02.12.2019
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A18, Erfahrungen mit Mulchmähern
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
06.09.2013
Aus: Unterfranken
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 196
Offline
Hallo Bernd,
was möchtest du mähen, hohes Wiesengras?
Gruß Winfried

Geschrieben am: 02.12.2019
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A18, Erfahrungen mit Mulchmähern
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
29.11.2019
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Hallo Winfried,

es handelt sich um Streuobstwiesen, die durchaus ein wenig holprig sind und bei denen man schon ein wenig in Schlangenlinien mähen muss.

Bisher mache ich das noch mit einem Mäher von ASS, bei dem ich der Maschine hinterherlaufe.Zukünftig würde ich das gerne im Sitzen erledigen und hierfür steht mir ausschließlich der A18 zur Verfügung.

Ich hatte angenommen, dass der A18 für diese Arbeit zu leicht und zu schwach ist. Per Zufall bin ich über die Sichelmäher von DEMA gestolpert. Das Prinzip mit den Lenkrollen finde ich überzeugend. Nur ist der kleinste Mäher bereits gut 120 cm breit. 100 cm würden mir vollkommen ausreichen, aber da habe ich noch nicht das passende gefunden.

Grüße
Bernd

Geschrieben am: 02.12.2019
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A18, Erfahrungen mit Mulchmähern
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.02.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 905
Offline
Hallo,
es ist ein Del Morino ET100.
Grüße
Martin

Geschrieben am: 02.12.2019
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A18, Erfahrungen mit Mulchmähern
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
06.09.2013
Aus: Unterfranken
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 196
Offline
Hallo Bernd,
soviel ich weiß kannst du mit dem Sichelmäher kein hohes dichtes Wiesengras mähen. Fehrenbach gibt das zumindest für seine Sichelmäher so an. Der Sichelmäher scheint mir mit seinen Rollen am geeignetsten. Wenn dann mußt du halt öfters mähen.
Gruß Winfried

Geschrieben am: 03.12.2019
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A18, Erfahrungen mit Mulchmähern
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
29.11.2019
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Na ja,

eigentlich will ich gemäht haben, bevor das Gras höher als 30cm ist - aber manchmal kommt es dann doch anders ...

Zwischenzeitlich habe ich ein interessantes Video auf YouTube gefunden: https://m.youtube.com/watch?v=z9m0G66HJv8

Da macht der DEMA einen guten Eindruck. Mit gut 120cm Breite steht dieser Anbau aber links und rechts ca 20cm über. Und da frag ich mich, ob ich damit noch auf öffentlichen Straßen fahren darf. Leider ist das Ding schmäler (z B 100cm) nicht zu bekommen. Der del Morino ist ein ganzes Stück teurer und ich bin nicht sicher,ob er das Wert ist(?).

Und die Frage, ob ein sog. Freilauf und eine Rutschkupplung notwendig ist/sind, habe ich auch noch offen.

VG

Geschrieben am: 04.12.2019
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A18, Erfahrungen mit Mulchmähern
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
06.09.2013
Aus: Unterfranken
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 196
Offline
Hallo,
Freilauf brauchst du, der ist entweder im Getriebe vom Mähwerk oder in der Gelenkwelle integriert. Rutschkupplung schützt das Getriebe vom A18 bei blockiertem Mähwerk.
Mfg

Geschrieben am: 04.12.2019
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Neu hier, Besitzer eines Holder ED II 0 124 23.06.2025 18:58
RoboHolder-EDII
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hydraulikproblem AG35 4 462 09.06.2025 15:47
Griessmeier
Schrauberfragen & Antworten Kühler Ausbau am A 45 2 588 06.06.2025 15:52
GuentherP
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Holderfräse - korrekte Dreipunktaufhängung am A 15? 3 487 03.06.2025 20:42
DettiA15
Restaurationsberichte [Anfrage] Kabelbaum A12 verlegen 0 238 03.06.2025 13:26
A12_Odysseus18
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Scheinwerferreflektoren für A12 1 372 03.06.2025 01:47
HolderA12!!!!!
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Reifen 5,5-16 mit AS Profil für A12 1 240 03.06.2025 01:32
HolderA12!!!!!
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Norwegian with a holder h7 0 157 02.06.2025 18:43
Holderbeginner
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hallo Holderfreunde 0 440 31.05.2025 20:46
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder A55 Getriebe vorne 1 215 27.05.2025 14:53
HessenHolderA55
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3, Getriebegeräusch 0 194 25.05.2025 12:47
DengeFrauenzell
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Füllmenge Getriebeöl bei B12 zu hoch 3 374 21.05.2025 13:03
TraktorTimo@972
Restaurationsberichte Holder A15 Motorüberholen 1 336 14.05.2025 23:29
HolderA15Eschwe
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 297 09.05.2025 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 282 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 251 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 460 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 264 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 825 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] E9 mit Anhänger, voll restauriert 0 338 18.04.2025 12:57
Odenwaelder
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!