empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Noch ein neuer.
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
04.11.2015
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 6
Offline
Moin Männers,
bin der Markus und komme aus dem hochsauerlandkreis.
Eigentlich bin ich eingefleischter Deutzfan.
Durch einen Maschinentausch bin ich zu einem holder h4 gekommen. Leider macht er mir auch ein paar Probleme. Dies war auch der Grund warum ich mich hier angemeldet habe.
Freue mich auf nette Gespräche und ein gutes miteinander.
Gruß Markus

Geschrieben am: 04.11.2015
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Noch ein neuer.
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
31.01.2015
Aus: leichlingen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 331
Offline
Herzlich willkommen hier im Forum Deutzfan7207,
Hier werden dir hoffentlich alle fragen von unseren Trecker - Spezis beantwortet. Ich bin zwar nicht so auf die kleinen Holder wie z.b. die H4 etc. "Spezialisiert",hoffe aber auch fragen beantworten zu können.
Doch ich hätte zuerst eine Frage, und zwar: Welche Deutz Schlepper besitzt du denn? Ich gehe mal davon aus, dass einer ein 7207 ist ... wir ha en nähmlich auch noch ein paar Deutz hier...

Geschrieben am: 04.11.2015
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Noch ein neuer.
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
04.11.2015
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 6
Offline
Moin,
zur Zeit habe ich leider keinen Deutz.
Eigen hatte ich einen 7006AS, einen 6806 und zum Schluss einen 7207CA.
Gefahren von f2l612 über 05 06 07 DX Bis hin zum Tron.
Bin gelernter Autoschlosser, arbeite aber nicht mehr im Beruf.
Habe immer alles selbst repariert.
Da das mit dem Autoschlosser nun schon 26 jahre her ist, suche ich hier nun ein wenig Hilfe bei meinem Zündungsproblem.
Mal ist ein funke da, meist aber nicht.
Vllt weiß einer von euch ja Rat.

Danke Gruß Markus

Geschrieben am: 04.11.2015
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Noch ein neuer.
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
31.01.2015
Aus: leichlingen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 331
Offline
Achso, wieso bist du denn von den Deutz "weggegangen"? War doch ein schönes Hobby... & vielleicht stimmt irgendetwas mit der Zündspule nicht mehr richtig...

Geschrieben am: 04.11.2015
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Noch ein neuer.
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
04.11.2015
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 6
Offline
Oh, das ist eine viel zu lange Geschichte.
Ja da habe ich auch schon gedacht.
Vllt weiß ja jemand noch was was mich weiter bringt.
Gibt es für den stämmige den noch Ersatzteile?

Gruß Markus

Geschrieben am: 04.11.2015
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Noch ein neuer.
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, deutzfan, ...Du hast Recht, hier bei uns bekommst Du auf (fast) alle Fragen eine gute Antwort. Einfach fragen, wir antworten.

Geschrieben am: 05.11.2015
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Noch ein neuer.
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hallo Markus,

willkommen hier im Forum.
Kannst du dein Problem mit dem H4 vlt. genauer beschreiben? Auch wäre es wichtig zu wissen welchen Motor du hast, es gab zwei, einen Sachs Stamo 96L und einen Ilo L99...
Der Stamo ist dafür bekannt das er manchmal Warmstartprobleme hat. Das liegt an der Zündung bzw. dem Unterbrecher. Sobald der zu warm wird (was beim Betrieb zwangsläufig passiert) kann es passieren, das er nicht mehr richtig funktioniert.
Ein weiteres Problem beim Stamo ist auch, dass er schlechte Kaltstarteigenschaften hat, wenn noch der orig. Vergaser verbaut ist. Das wusste aber auch Holder damals schon, weshalb es extra eine Umrüstanleitung auf einen anderen Vergaser mit Choke usw. gibt. Die meisten H4 wurden deshalb damals schon bei den Händlern / In Werkstätten umgebaut.
Mit dem neuen Vergaser startet der H4 auch bei kalten Temperaturen sehr gut, der alte soll eine Qual sein.
Den Unterschied welchen Vergaser man hat sieht man sehr schnell, da der Luftfilter anders ist.
Alt:
http://cdn02.trixum.de/upload2/8200/8 ... fa24d7cb409cbc72eadb4.jpg
Neu:
http://www.myholder.de/modules/xcgal/ ... ormal_20140816_123445.jpg

Die Ersatzteilversorgung für Motorgeräte wurde von Holder an die Fa. Eurosystems abgegeben, da diese mittlerweile aber auch keine Holder-Ersatzteile für Motorgeräte mehr vertreibet, wurde der Bestand von der Fa. Frank Motorgeräte aufgekauft. Wenn du Teile brauchst, melde dich bei denen.
http://www.frank-motorgeraete.de/

Desweiteren habe ich auf meinem YT-Kanal ein (etwas längeres) Erklärungsvideo gemacht. Es geht zwar nicht so arg in die technischen Details wie Zerlegung usw., aber wenn du weitere Fragen hast, kannst du dich gerne bei mir melden:
https://www.youtube.com/watch?v=dY8ybDkHjiE

Viel Erfolg und
Liebe Grüße
Julian

PS: Welche Anbaugeräte hast du denn zum H4?

Geschrieben am: 05.11.2015
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Noch ein neuer.
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
04.11.2015
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 6
Offline
Hallo Julian,
hmm Anbaugeraete habe ich keine.
Ich habe im schrauberbreich eine alte Anfrage neu belebt, und mein Anliegen vorgetragen. Es ist ein Stamo 96. Habe dort auch zwei Bilder eingestellt.
Durch das Video bin ich hier gelandet.
Gruß Markus

Geschrieben am: 05.11.2015
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten Holder A50 18 Zoll Räder 1 47 07.06.2024 21:36
Holder_THT
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Kupplung beim B16 4 142 05.06.2024 13:29
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Welche Scheinwerfer sind das an meinem B10 B 0 64 04.06.2024 21:52
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 0 66 04.06.2024 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 102 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 328 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 3 339 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 434 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 146 15.05.2024 07:50
superdirk75
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M7 Reparaturhilfe gesucht - PLZ 41539 0 156 13.05.2024 08:21
HolderM7-Newbie
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Holder B12 1959 - 0 146 12.05.2024 10:36
dakkerd.holder
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder P60 Antribswelle vorne klappert 3 344 11.05.2024 21:24
HolderP60-Guido
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Sachs D500W Dieselpumpe 0 154 07.05.2024 11:32
HolderED2Diesel
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Kupplungswelle B12 0 119 06.05.2024 10:24
HolderB12Flip
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [erledigt] Suche Holder a55 0 169 05.05.2024 10:27
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [geloest] A50 - hydraulik erweitern. Wo anschliessen? 12 994 05.05.2024 06:42
MichlvonAustria
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Seitenmähwerk B 12 0 164 04.05.2024 06:35
Wini12bornebred
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie weiss ich ob beim A50 das Einlegen der Differentialsperre funktioniert? 5 624 28.04.2024 10:14
MichlvonAustria
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Sachs D500, Holder B10 Springt nicht mehr an, Hilfe beim Motor instandsetzen gesucht. 10 910 27.04.2024 16:22
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten Holder H7 Getriebe 5 576 23.04.2024 09:51
Polarfuchs5555
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!