empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Verständnisfrage/ AG3: Motor lässt sich frei drehen, obwohl Gang eingelegt - hä?
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
17.01.2016
Aus: 71229 Leonberg
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 44
Offline
Allen Holder-Freunden ein gutes Neues Jahr 2017!

Heute steh' ich auf dem Schlauch......
Bin gerade dabei, an meinen AG3 mit VD2-Motor die vorerst letzte Ölundichtigkeit zu beseitigen - am vorderen Wellendichtring an der Riemenscheibe.

Um die zentrale Nutmutter am Kurbelwellenstumpf zu lösen (Nutmutter KM6/ M30x1,5/ normales Rechtsgewinde), muss der Motor am Mitdrehen gehindert werden. Also 3.Gang 'rein, schnelle Gruppe. Schiebeprobe: Das Ding steht fest! Jetzt noch zusätzlich die Handbremse angezogen und den Nutmutternschlüssel angesetzt. Wie groß war mein Erstaunen, als sich die Kurbelwelle trotz eingelegtem Gang frei drehen ließ!? Erst als ich das Kreuzgelenk der oberen Gelenkwelle mit einem Schraubendreher blockiert habe (natürlich gleich mal den Schmiernippel abgebrochen- das ist das Glück der Tüchtigen - der Gewinde-Rest ging aber zum Glück ohne Probleme mit dem Linksdreher 'raus), saß die Kurbelwelle fest und die Nutmutter ließ sich lösen.

Wo ist mein Denkfehler? Wieso ist der Schlepper mit eingelegtem Gang blockiert, aber die Kurbelwelle lässt sich trotzdem drehen? Gibt es da irgendwo einen Freilauf? Der Schlepper fährt prima, die Kupplung trennt und schließt sauber, daran liegt es nicht.
Freue mich auf erhellende Antworten....
Gruß aus Leonberg,
M.P.

Geschrieben am: 01.01.2017
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Verständnisfrage/ AG3: Motor lässt sich frei drehen, obwohl Gang eingelegt - hä?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
26.01.2014
Aus: 57250 Netphen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 280
Offline
Hallo,
ich kann mir das eigentlich nur so erklären, dass du die Gruppe nicht richtig eingelegt hast. Somit hast du bei der Schiebeprobe einen größeren Widerstand durch den eingelegten Gang. Ist dann evtl das Öl im Getriebe kalt und zäh entsteht der Eindruck, dass man den Holder nicht schieben kann, der Motor aber durch die nicht richtig eingelegte Gruppe frei drehen kann.

Eine andere Erklärung habe ich nicht. Bei meinem A20 wäre das Verhalten normal. Er besitzt ja noch eine Turbokupplung welche bei langsamen Drehbewegungen wie ein Freilauf wirkt.

Gruß Humo

Geschrieben am: 02.01.2017
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Verständnisfrage/ AG3: Motor lässt sich frei drehen, obwohl Gang eingelegt - hä?
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
17.01.2016
Aus: 71229 Leonberg
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 44
Offline
Oh Mann, ich Depp!
Humo hatte natürlich Recht, die Gruppe war nicht richtig drin, obwohl ich das extra noch mal geprüft hatte - oder zumindest meinte.
Damit bin ich wohl ganz weit vorn für den Titel "Mitglied des Monats"..............
Dichtring ist übrigens gewechselt - nach Probefahrt dicht.
Grüße,
M.P.

Geschrieben am: 03.01.2017
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten A50 hydr. Oberlenker - welchen nehmen? 0 3 Hut 12:29
Paul_Brandenbg
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Dodge Durango 0 85 10.06.2024 07:17
goostakekk12314
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [ungeloest] Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 125 09.06.2024 19:37
maltesholder
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 146 09.06.2024 19:36
maltesholder
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder A50 18 Zoll Räder 2 256 07.06.2024 21:36
Holder_THT
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Kupplung beim B16 5 349 05.06.2024 13:29
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Welche Scheinwerfer sind das an meinem B10 B 0 138 04.06.2024 21:52
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 1 177 04.06.2024 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 112 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 377 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 3 420 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 491 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 162 15.05.2024 07:50
superdirk75
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M7 Reparaturhilfe gesucht - PLZ 41539 0 175 13.05.2024 08:21
HolderM7-Newbie
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Holder B12 1959 - 0 175 12.05.2024 10:36
dakkerd.holder
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder P60 Antribswelle vorne klappert 3 378 11.05.2024 21:24
HolderP60-Guido
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Sachs D500W Dieselpumpe 0 168 07.05.2024 11:32
HolderED2Diesel
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Kupplungswelle B12 0 133 06.05.2024 10:24
HolderB12Flip
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [erledigt] Suche Holder a55 0 180 05.05.2024 10:27
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [geloest] A50 - hydraulik erweitern. Wo anschliessen? 12 1093 05.05.2024 06:42
MichlvonAustria
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!