empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Holder E6 Restauration bzw. Umbau
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
29.05.2016
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Guten Tag,

mein Name ist Stephan und ich bin 22 Jahre jung.

Ich bin vor einiger Zeit, genauer gesagt letztes Jahr im Mai, durch einen glücklichen Zufall in den Besitz eines Holder´s E6 gekommen. Leider wurde dieser von dem Vorbesitzer nicht sehr pfleglich behandelt und von dessen Neffen schon zerlegt (zumindest der Motor). Und da komme ich ins Spiel. Da es dem Vorbesitzer weh tat, seinen Holder zerlegt im Regen stehen zu sehen, hatte er ihn mir vermacht. Nun hatte ich mir zunächst den Motor vorgenommen. Leider musste ich feststellen, dass dieser nicht läuft (z.B. Nocken zum Zündfunken Erzeugung wurde mit der Zange versucht rund zu biegen). Zudem waren bzw. sind noch ein zwei Kleinigkeiten am Motor. Anschließend habe ich mal das Getriebe geöffnet und siehe da, man sah nichts. Öl war weg. Dann habe ich angefangen es zu zerlegen und musste auch hier feststellen, dass drei Zahnräder und zwei Lagersitze defekt sind. Nun war es an der Zeit zu überlegen was man macht. Da ich allerdings noch eine Rüttelegge und eine Fräse dabei hatte, hab ich ein wenig im Internet recherchiert und ein zweites Getriebe und einen Briggs&Stratton Intek Pro 206 aufgetrieben. Nun bin ich fleißg dabei, beides miteinander zu verbinden bzw. hab ich die Verbindung soweit schon fertig. Allerdings stehe ich vor einem kleinen Rätsel. Beim ersten Getriebe war das Ausrücklager mit drei Federn mit der Kupplungsscheibe verbunden, beim zweiten war bzw ist ein "flaches" Ausrücklager ohne Federn verbaut. Da ich nun die Schwung- und Kupplungsscheibe vom ersten Holder (welcher ja komplett mit Motor war) nehme, werde ich auch dessen Ausrücklager nehmen. Nun stehe ich nur vor einem Problem. Zwei der drei Federn sind gebrochen. Könntet ihr mir sagen, wo ich diese her bekomme? Ich würde über jegliche Hilfe dankbar.

Anbei noch Fotos vom Umbau.


Mfg Stephan

PS: Hab einen kompletten Sachs Stamo 202 und ein Getriebe für einen Holder E6 zu verkaufen ;) .

Datei anhängen:



jpg  K800_DSC_0054.JPG (65.45 KB)
12803_5765a1ff20c14.jpg 1067X600 px

jpg  K800_DSC_0061.JPG (99.40 KB)
12803_5765a208da511.jpg 1067X600 px

jpg  K1600_DSC_0052.JPG (56.39 KB)
12803_5765a2114eac5.jpg 1067X600 px

Geschrieben am: 18.06.2016
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E6 Restauration bzw. Umbau
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1750
Offline
Hallo Stephan,

jeder Motor muss angepasst werden, da geht Beratung über Ferndiagnose sehr schlecht. Bei der zweiten Kupplung kann es ein anderer Typ sein, ohne Bilder schwer zu sagen.
Ob man einzelteile es Automaten bekommt weis ich nicht, man kann aber mal bei Instandsetzer nachfragen, z.B. hier:

http://www.treckergarage.de/contents/ ... er_Schlepper_Traktor.html

Eine Rüttelegge für den E6? Da hätte ich gerne Bilder von, dürfte ein Zulieferer sein.

Wieviel PS habe denn die Motoren, nicht wenn du dir das Getriebe ruinierst.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 18.06.2016
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E6 Restauration bzw. Umbau
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
29.05.2016
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Der Abstand usw. passt alles. Das habe ich ausgemessen. Habe nur eine Kupplung, allerdings zwei verschiedene Ausrücklager. Ich mache mal Foto´s, allerdings werde ich wohl das mit den Federn nehmen müssen, da dies mit der eingebauten Kupplung zusammen verbaut war, benötige dann halt die drei kleinen Federn. Der Sachs Stamo 202 hat 6PS bei 3000U/min, der Intek Pro 206 auch.

Die Egge ist ein Eigenbau.

Mfg

Stephan

Geschrieben am: 19.06.2016
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E6 Restauration bzw. Umbau
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
29.05.2016
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Guten Abend,

hatte eigentlich im Holder Forum mit mehr Hilfe gerechnet, allerdings ist der Holder nun dennoch fertig.

Datei anhängen:



jpg  K800_Holder.JPG (118.85 KB)
12803_57829966ead31.jpg 448X528 px

Geschrieben am: 10.07.2016
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E6 Restauration bzw. Umbau
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1750
Offline
Hallo Stephan,

schön, dass es doch noch geklappt hat

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 10.07.2016
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E6 Restauration bzw. Umbau
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, Jonny01...das ist ja mal ein gelungenes Werk!

Geschrieben am: 11.07.2016
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Dodge Durango 0 60 10.06.2024 07:17
goostakekk12314
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [ungeloest] Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 1 80 09.06.2024 19:37
maltesholder
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 95 09.06.2024 19:36
maltesholder
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder A50 18 Zoll Räder 2 208 07.06.2024 21:36
Holder_THT
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Kupplung beim B16 5 308 05.06.2024 13:29
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Welche Scheinwerfer sind das an meinem B10 B 0 118 04.06.2024 21:52
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 1 152 04.06.2024 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 107 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 363 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 3 397 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 466 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 154 15.05.2024 07:50
superdirk75
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M7 Reparaturhilfe gesucht - PLZ 41539 0 166 13.05.2024 08:21
HolderM7-Newbie
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Holder B12 1959 - 0 160 12.05.2024 10:36
dakkerd.holder
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder P60 Antribswelle vorne klappert 3 366 11.05.2024 21:24
HolderP60-Guido
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Sachs D500W Dieselpumpe 0 161 07.05.2024 11:32
HolderED2Diesel
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Kupplungswelle B12 0 125 06.05.2024 10:24
HolderB12Flip
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [erledigt] Suche Holder a55 0 175 05.05.2024 10:27
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [geloest] A50 - hydraulik erweitern. Wo anschliessen? 12 1057 05.05.2024 06:42
MichlvonAustria
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Seitenmähwerk B 12 0 173 04.05.2024 06:35
Wini12bornebred
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!