empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Motorhaube E12
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
07.03.2021
Aus: Geilenkirchen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 87
Offline
Nach der letzten Gartenarbeit habe ich leider festellen müssen, dass die Motorhaube zwei Risse hat, die vorher nicht da waren. Vom Vorbesitzer sind schon mal Reparaturen gemacht worden, die aber nicht halten. In die Rundungen wurde ein Rundstahl zur Verstärkung eingeschweißt.
Anklicken, um das Original-Bild in einem neuen Fenster zu sehen

Wie auf dem Bild zu sehen, ist das Blech gerissen, wo der Rundstahl endete. Also mache ich es mal wieder schick.
Da das Blech bei Betrieb sehr starken Vibrationen ausgestzt ist, wird es neben einer erneuten Schweißung wieder reißen.
Was bei Neuwagen geht, geht bei meinem alten Ford auch und sollte also auch hier funktionieren. Kleben. Außer einem größeren Arbeitsaufwand hat diese Methode nur Vorteile. Die Verbindungstelle ist um ein Vielfaches größer als bei punktgeschweißten Blechen. Die überlappenden Kontaktstellen sind durchgehend dicht, woduch kein Wasser zwischen die Bleche kommt. Das Belechgefüge wird auch nicht durch die Hitze beim Schweißen belastet. Also ran ans Blech.
Erst mal ein neues Blech zuschneiden und die Kontaktflächen blank schleifen.
Anklicken, um das Original-Bild in einem neuen Fenster zu sehen
Dann das Blech mit Feststellzangen fixieren und Löcher für die Blindnieten bohren.
Anklicken, um das Original-Bild in einem neuen Fenster zu sehen
Vor dem Kleben muss alles vorbereitet sein. Der Kleber ist ab 5°C verarbeitbar. Man hat aber nur ca. 45 Minuten Zeit für das Kleben, da der Kleber dann anfängt im Mischrohr auszuhärten. Bei größeren Arbeiten also mehrere vorrätig haben.
Dann das Blech mit Kleber versehen. Ich mache mit einem Spachtel immer eine vollflächige Auftragung.
Anklicken, um das Original-Bild in einem neuen Fenster zu sehen
Danach alles mit Blindnieten und Feststellzangen fixieren und fest zusammen pressen.
Anklicken, um das Original-Bild in einem neuen Fenster zu sehen
Das habe ich wegen der Temperatur im Haus gemacht.
Kann jetzt in Ruhe aushärten, Feierabendbier verdient.
Wenn der Trecker nicht durch die Tür passt kann man die Teile auch mit einer Heizquelle erwärmen. Bei 10°C dauert das Aushärten schon mal über 24 Stunden, bei 30°C kann man nach ca. 3 Stunden alles glatt schleifen für die folgende Lackierung. Da beim Zusammendrücken der Kleber auch in die Löcher der Nieten drückt, werden die mit eingeklebt und bleiben auch drin, wenn man beide Seiten glatt schleift.

Geschrieben am: 16.01.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Holder A 12 0 276 29.10.2025 13:57
JirkaHolderA12
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Mähbalken für Holder B10/D 0 260 21.10.2025 17:19
JonnyHolder56
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Mulcher für H7 ?, was sind das für achsen ? 0 288 17.10.2025 17:53
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Mulcher für H7 ?, was sind das für achsen ? 0 260 17.10.2025 17:52
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] A50 Lenkzylinder - servicetaugliche Variante ? 3 646 15.10.2025 17:48
watumba
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Stuttgart Scheunenfund - Typenbestimmung 0 279 14.10.2025 09:54
p9Andre_Doubleu
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Einspritzpumpe undicht 7 739 12.10.2025 20:40
HesseHolderAM2
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Was ist das? 4 1103 24.09.2025 21:21
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Was ist das? 0 438 24.09.2025 21:20
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Was ist das? 0 379 24.09.2025 21:20
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder E9 mit IM350 Kompression prüfen 4 911 22.09.2025 17:28
frsuchm8klug_
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Holder A60T Motor 2 715 17.09.2025 18:28
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 316 17.09.2025 18:26
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 305 17.09.2025 18:25
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 419 17.09.2025 18:25
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 251 17.09.2025 18:24
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 246 17.09.2025 18:24
billsadtractor
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Suche Anlasser 1 579 09.09.2025 19:33
GMayer
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte A45 mit vielen Neuteilen 0 440 05.09.2025 18:47
Fourtyfiver
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe AG3 0 613 14.08.2025 06:59
@kirchgrund13
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!