empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Instandsetzung Holder M300
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
28.06.2018
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Wie bereits in meinem Vorstellungsthread angekündigt, möchte ich kurz über meinen kürzlich erworbenen M300 berichten. Dieser stand über einige Jahre auf einem Grundstück im Wald und wurde offensichtlich von ein paar Vandalen heimgesucht. Ist aber nur halb so schlimm, da es sich hauptsächlich um verbogene Bleche handelt.
Das Messer lag umgeben von Gestrüpp und Unkraut im Rasen. Außerdem lag noch irgendein Schaumstoff darüber, welcher natürlich schön die Feuchtigkeit aufgenommen und gehalten hat.
Bei der Bestandsaufnahme habe ich folgende Punkte notiert:
- Handholm aus der Führung gesprungen
- Motorabdeckungen verbeult
- Luftfilterabdeckung verbeult
- Tank innen rostig
- Reifenluftdruck zu niedrig
- Mähbalken rostig
- Zündkerzenstecker abgerissen
- Motorseilzug abgerissen

Der Handholm ließ sich durch das Lösen der Abdeckplatte (drei Schrauben) wieder einsetzen. Die Abdeckungen habe ich mit Hammer und einem Stück Vierkantholz wieder gerichtet. Ging besser als gedacht, ist aber nicht perfekt geworden. Die Abdeckung spielt aber auch keine wichtige Rolle (für mich). Es kommt noch etwas Lack darauf und dann sieht es schon besser aus. Den Tank habe ich mit Zitronensäure und heißem Wasser entrostet. Ich hatte das gleiche Problem mal bei einem Vertikutierertank und da hatte es auch super funktioniert. Reifen ließen sich problemlos aufpumpen, aber halten die Luft nicht gut. In dem Zusammenhang ist mir aufgefallen, dass ein unterschiedlicher Reifenluftdruck sehr schnell dazu führt dass der Mäher nicht gerade aus läuft. Ich hatte noch einen Zündkerzenstecker aus einem anderen Projekt über, den habe ich aufgeschraubt und den Zündfunken kontrolliert – einwandfrei. Als neuen Motorsteilzug habe ich mich für ein robustes 6mm Seil mit 1,5m Länge entschieden. Einen Griff hatte ich ebenfalls noch übrig. Damit waren die einfachen Punkte abgearbeitet und ich konnte den ersten Motorstart versuchen. Frisches Benzin rein, ein paar Mal anziehen und schon lief er.
Nachdem ich nun wusste dass der Motor, das Getriebe und der Antrieb fürs Mähwerk funktionieren, konnte ich mich dem Mähbalken widmen. Wie auf den Bildern zu erkennen, war dieser nicht mehr im besten Zustand. Also erstmal in alle seine Bestandteile zerlegen und eine Sichtung der Teile machen. Den Verschleiß der Messer konnte ich auf Grund des Zustands nicht direkt prüfen, aber ich hatte gesehen dass auf einer Seite der Rost schon gut genagt hat. Von den „beweglichen“ Teilen hatten nur eine Führungsstück und eine Gleitkufe gefehlt. Die habe ich bei Remdi für 16,30€ (inkl. Versand) nachbestellt Der Verschleiß der anderen Führungsstücke ist nicht weiter erwähnenswert, was mit darauf schließen lässt dass die Teile offensichtlich schon einmal ausgetauscht wurden. Mit Hilfe von mehreren Messing Topfbürsten – angeschlossen an einem Winkelschleifer – habe ich mich daran gemacht die Teile vom Rost zu befreien. Das hat sehr gut funktioniert, wie man auf den Bilder sehen kann. Insgesamt hat das entrosten cirka drei Stunden und drei Topfbürsten in Anspruch genommen. Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen! Anschließend habe ich die Messer geschärft und entgratet. Einige davon müssen beim nächsten Mal ausgetauscht werden. Alle Messer sitzen noch sehr fest, sodass es nicht notwendig war neue Nieten einzuschlagen. Beim Zusammenbauen habe ich alles ordentlich gefettet und gleich Edelstahlschrauben und –muttern verwendet. Ich bin sehr zufrieden mit dem Gesamtresultat.

Heute gibt es den ersten Probelauf mit Mähbalken.

Datei anhängen:



jpg  IMG_69790.jpg (666.23 KB)
16531_5b35fcd21e656.jpg 1283X850 px

jpg  IMG_7525.JPG (378.78 KB)
16531_5b35fcddbd629.jpg 1477X980 px

jpg  IMG_7519.JPG (600.93 KB)
16531_5b35fce939cfa.jpg 1484X980 px

Geschrieben am: 29.06.2018
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Instandsetzung Holder M300
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
06.03.2019
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Hallo, was mich interessiert, wie hast du den Messerbalken montiert und eingestellt, sodass die schrauben nicht wieder locker werden und das Obermesser in der gewünschten Position bleibt??

Geschrieben am: 06.03.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Holder A 12 0 263 29.10.2025 13:57
JirkaHolderA12
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Mähbalken für Holder B10/D 0 248 21.10.2025 17:19
JonnyHolder56
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Mulcher für H7 ?, was sind das für achsen ? 0 277 17.10.2025 17:53
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Mulcher für H7 ?, was sind das für achsen ? 0 246 17.10.2025 17:52
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] A50 Lenkzylinder - servicetaugliche Variante ? 3 617 15.10.2025 17:48
watumba
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Stuttgart Scheunenfund - Typenbestimmung 0 270 14.10.2025 09:54
p9Andre_Doubleu
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Einspritzpumpe undicht 7 713 12.10.2025 20:40
HesseHolderAM2
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Was ist das? 4 1087 24.09.2025 21:21
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Was ist das? 0 433 24.09.2025 21:20
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Was ist das? 0 374 24.09.2025 21:20
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder E9 mit IM350 Kompression prüfen 4 901 22.09.2025 17:28
frsuchm8klug_
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Holder A60T Motor 2 707 17.09.2025 18:28
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 309 17.09.2025 18:26
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 298 17.09.2025 18:25
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 411 17.09.2025 18:25
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 245 17.09.2025 18:24
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 238 17.09.2025 18:24
billsadtractor
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Suche Anlasser 1 574 09.09.2025 19:33
GMayer
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte A45 mit vielen Neuteilen 0 433 05.09.2025 18:47
Fourtyfiver
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe AG3 0 602 14.08.2025 06:59
@kirchgrund13
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!