empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





A550
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
25.11.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 11
Offline
Hallo Holderfachmänner,

ich möchte mir einen Holder A550 kaufen. Hat der Holder A550 bestimmte Eigenheiten, Anfälligkeiten oder Kinderkrankheiten, die bekannt sind?
Später möchte ich dann eine Fronthydraulik anbringen. Gibt es hier etwas, was ich vorab unbedingt wissen muss?

Oder ganz anders: Hat jemand ein Fronthubwerk, das er nicht braucht? ;)


Grüße aus dem Bayerischen Wald!

Martin

Geschrieben am: 19.02.2015
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A550
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
11.09.2011
Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1337
Offline
Hawediäre Martin,

es sind schon reichliche Aussagen über die Schwachstellen der Knicker hier im Forum beschrieben worden. Du mußt sie nur suchen u. finden.
Ein alter Hase mit viel Erfahrung über die 5er Serie hätte Matthias (A560T), schick ihm einfach mal eine PN.



Grüße aus Bayern S. L.

Geschrieben am: 19.02.2015
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A550
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.03.2012
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 271
Offline
Hallo Martin,

der A550 ist an sich eine ausgereifte, solide Maschine ohne großartigen Elektronik-Schnickschnack und mit dem Deutz-Motor gibt es eigentlich auch keine nennenswerten Probleme. Nur auf den Zahnriemenwechsel (alle 3.500 h) sollte man unbedingt achten und (laut Aussagen in diversen Deutz-Foren) wissen, dass der Motor nach etwa 8.000 h wohl "fertig" ist. Da der 1011er aber ein Industriemotor ist, der fast in jedem Kleinbagger verbaut wurde, gibt es bezahlbaren Ersatz quasi an jeder Ecke.
Eine "Schwachstelle" ist das Bucher-Steuerventil für die Heckhydraulik, das ist nach ca. 3.000 h in der Regel soweit ausgelutscht, dass ein Austausch ansteht. Erkennt man daran, dass die Last auf der Hydraulik nicht mehr gehalten wird und immer wieder "Nachpumpen" nötig ist.
Hauptaugenmerk ist natürlich auf die Lager im Knickpunkt zu legen. Die sind bei den Maschinen in 95% aller Fälle zu erneuern, oft ist dann auch noch der Gussblock mit auszutauschen, weil durch zu langes fahren mit kaputten Lagern ebenfalls ausgeschlagen.
Grundsätzlich wäre ich bei Maschinen mit mehr als 5.000 h auf der Uhr vorsichtig, denn diese Typen kommen in der Regel aus dem Weinbau und sind dort fast ausschliesslich mit Zapfwelle gelaufen. Entsprechend stark sind die Getriebe (insbesondere der 3. 4. und 5. Gang) beansprucht, hier ist bei einer Probefahrt besonders auf Fremdgeräusche zu achten und darauf, dass die Gänge während der Fahrt bei Wechselbelastung nicht herausspringen.
Was ich auf jeden Fall auch mit einplanen würde, ist der Austausch aller Kabel und Schläuche, die durch den Knickpunkt verlaufen.

Gruß
Matthias

Geschrieben am: 19.02.2015
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A550
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
25.11.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 11
Offline
Hallo erstmal an alle!!!!

Recht herzlichen Dank für eure Tipps, sie haben mir echt sehr geholfen. Vor allem geht der Dank natürlich an Matthias, Infos von einem wahren Kenner zu erhalten, ist Gold wert!! Jetzt weiß ich, was wohl auf mich zukommen wird.

Der A550s, an dem ich interessiert bin, hat Gott sei Dank erst 1132 Stunden.

Viele Grüße
Martin

Geschrieben am: 20.02.2015
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A550
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.03.2012
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 271
Offline
Hallo Martin,

bedenke, der A550 wird seit fast 20 Jahren nicht mehr gebaut. Von daher halte ich die angegebenen 1132 h mal für seeehr zweifelhaft, es sei denn, Du weist ganz genau, wo der Schlepper vorher gelaufen ist und kannst daraus Rückschlüsse auf die Stundenzahl ziehen. Meist wird hier in soweit "geschönt", dass entweder die Stundenzahl eines Austauschmotors als Laufleistung angegeben wird oder (was am häufigsten der Fall ist) der Betriebsstundenzähler wurde in jüngerer Vergangenheit mal erneuert.
Auf jeden Fall müsste ein Schlepper mit dieser Stundenzahl fast wie neu und vor allem noch mit den ersten Reifen dastehen, keinerlei Abnutzungen an Pedalen und Lenkrad oder Undichtigkeiten aufweisen und dürfte ausserdem kaum unter einem Preis von 25.000,- EUR zu haben sein.

Nur mal so als Richtgröße: Diese Holdertypen laufen meist in Betrieben zwischen 3 und 10 Hektar Fläche, was im Weinbau eine jährliche Stundenleistung zwischen 200 und 800 bedeutet...

Sollten die 1132 h wirklich echt sein und der Preis stimmen, dann zuschlagen.
Wenn Du die Möglichkeit hast, ein paar Fotos vom Holder zu machen und die hier einstellst oder mir per PN zukommen lässt, kann ich Dir auch gerne eine Einschätzung aus der Ferne geben.

Gruß
Matthias

Geschrieben am: 20.02.2015
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A550
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
11.09.2011
Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1337
Offline
Hawediäre Matthias,

selbst redend, sehr gut beschrieben von dir, wenn einer so, wie Du, über die besagte Materie Bescheid weis, dann ist mit Sicherheit eine große Menge persönliche Erfahrung dahinter, ohne Frage!
Früher, wie die ersten Bohrmaschinen mit Re.- Linkslauf auf dem Markt kamen, hatte man den Fortschritt auch für Betrügereien eingesetzt!
Meiner einer wird dir zweifellos nicht sagen müssen, wie das funktioniert hat, andererseits möchte meiner einer den Vorgang auch nicht näher beschreiben, nicht, daß noch einer auf dumme Ideen kommt!



Grüße aus Bayern S. L.

Geschrieben am: 20.02.2015
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A550
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
25.11.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 11
Offline
Vielen lieben Dank für eure Unterstützung!!!!

Geschrieben am: 22.02.2015
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 87 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 80 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 156 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 77 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 376 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] E9 mit Anhänger, voll restauriert 0 184 18.04.2025 12:57
Odenwaelder
Holder Story (Geschichten rund um Holder) [erledigt] Bastelbogen Holder E11 0 122 13.04.2025 09:14
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Kurbel E11 1 175 08.04.2025 10:48
Butterfass2020
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3 Getriebeprobleme 3 400 07.04.2025 18:57
Nielaendersven
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Holder E5/E6/E8 Teile, Sachs Literatur 0 377 15.03.2025 22:50
Bastian
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Keile für Geräteanbauvorrichtung 0 211 13.03.2025 08:10
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder E12 Sachs D600L - plötzlich Weisser Rauch im Betrieb. 2 403 08.03.2025 12:50
Gereon
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder ED2 Differentialprobleme 5 701 15.02.2025 18:18
Motor-Werner.99
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Holder AM2 mit Viertaktmotor 0 217 13.02.2025 22:32
Schrauberholder
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör schöne Kunststoffmotorhaube für Holder C30 gesucht 0 247 09.02.2025 13:55
mangusta
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] Alles muss raus: Anhänger, 2 Fräsen, Schneeschild, Kehrmaschine 0 378 08.02.2025 14:46
e9diesel
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe originalen Holder Anhänger Typ 155 für ED2 e11 e12 e14 0 235 31.01.2025 18:54
LinusHolder155
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Holder C9700 H ruckelt 1 353 20.01.2025 08:52
praeauerkevin72
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Konformitätsbescheinigung holder A15 3 649 13.01.2025 17:22
francois77
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Schneeschild 0 286 10.01.2025 16:26
F.Miller
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!