empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





AG3 Reperaturprotokoll
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
09.11.2014
Aus: Odenwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 31
Offline
Hallo Holderfreunde,
2014 erstand ich einen Holder AG3, Baujahr 1969, der mich im Forst unterstützen soll. Natürlich ist bei so einem betagten Kameraden auch die ein oder andere Reparatur nötig. Da er keine Schönheit mehr ist, werde ich ihn immer gleich etwas aufhübschen und ein paar Bilder einstellen.
Viele Grüße Wuni

Datei anhängen:



jpg  IMG-20151213-WA0004-400x300.jpg (53.41 KB)
10340_598e07cc55b46.jpg 400X300 px

Geschrieben am: 11.08.2017
_________________
Holder AG3 Baujahr 1969
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: AG3 Reperaturprotokoll
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
09.11.2014
Aus: Odenwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 31
Offline
Hallo Zusammen,
der Keilriemen der die Lichtmaschine antreibt löst sich langsam auf. Um ihn auszutauschen habe ich den Kühler ausgebaut.
Für 6,50 Euro ist ein neuer Keilriemen im Internet portfrei zu erwerben.

Datei anhängen:



jpg  IMG_20170717_123810-934x1663.jpg (435.84 KB)
10340_598e2b2df1776.jpg 934X1663 px

jpg  IMG_20170717_123849-1664x934.jpg (362.01 KB)
10340_598e2deed360b.jpg 1664X934 px

Geschrieben am: 12.08.2017
_________________
Holder AG3 Baujahr 1969
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: AG3 Reperaturprotokoll
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
09.11.2014
Aus: Odenwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 31
Offline
Nachdem der Kühler schon mal draußen war, habe ich die Motorhaube und die Vorderfront (Kühlergrill, Lichter, Blinker) usw vom Ramen gebaut.
Das folgende Bild zeigt wie er aussah nachdem die oben genannten Teile abgebaut waren.

Datei anhängen:



jpg  IMG_20170803_112906-1040x584.jpg (215.33 KB)
10340_598e32bb37868.jpg 1040X584 px

Geschrieben am: 12.08.2017
_________________
Holder AG3 Baujahr 1969
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: AG3 Reperaturprotokoll
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
09.11.2014
Aus: Odenwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 31
Offline
Nachdem ich die Fett und Schmutzschicht mit Motordusche abgewaschen hatte, ging es ans schmirgeln. Mit Schleifpapier 400 den alten Lack aufgeraut und mit einem Lappen den Staub entfernt. Da wo kein Lack mehr war habe ich Grundierung aufgetragen.
Dann kam der neue Lack darauf.
Das folgende Bild zeigt den momentanen Zustand. Wenn's dann weitergeht füge ich wieder neue Bilder ein.
VG Wuni

Datei anhängen:



jpg  IMG_20170811_110647-584x1040.jpg (180.65 KB)
10340_598e373ba822c.jpg 584X1040 px

Geschrieben am: 12.08.2017
_________________
Holder AG3 Baujahr 1969
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: AG3 Reperaturprotokoll
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
09.11.2014
Aus: Odenwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 31
Offline
Hallo Zusammen,
jetzt sind ein paar Tage vergangen und am Holder hat sich ein bisschen was getan.
Entfetten, schleifen, grundieren und lackieren sind die momentanen arbeiten.
Die Hauptfarbe vom Holder bleibt das grün, aber manche Teile werden grau. Das Holderli soll noch nach Holder aussehen, aber sich auch ein wenig von der Masse abheben.
VG Wuni

Datei anhängen:



jpg  IMG_20170725_095553-1664x934.jpg (367.00 KB)
10340_5993523552289.jpg 1664X934 px

jpg  IMG_20170813_105200-934x1663.jpg (375.64 KB)
10340_599356f17275b.jpg 934X1663 px

jpg  IMG_20170725_095602-1040x584.jpg (170.93 KB)
10340_5993575ebcdac.jpg 1040X584 px

jpg  IMG_20170813_105439-1664x934.jpg (391.76 KB)
10340_5993582f06682.jpg 1664X934 px

Geschrieben am: 15.08.2017
_________________
Holder AG3 Baujahr 1969
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: AG3 Reperaturprotokoll
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
09.11.2014
Aus: Odenwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 31
Offline
Hallo Zusammen,
die Motorhaube und die Frontpartie sind nun fertig zusammengebaut. Auch die Kabel die zu den Lichtern, Blinker und zur Hupe gehen habe ich erneuert und mit den passenden Kabelschuhen versehen. Die alten Kabel sahen wirklich gruselig aus. Das war ein kleines Wunder das überhaupt noch Strom an den einzelnen Verbraucher angekommen ist.
Die Buchstaben „AG-3“ auf dem grauen Schild fehlen noch.
Jetzt juckt es mich wieder im Wald ein paar Festmeter Holz zu machen.
Deshalb wird es einige Zeit dauern, bis ich am Holder wieder etwas mache.
VG Wuni

Datei anhängen:



jpg  IMG_20171002_151656-934x1663.jpg (208.79 KB)
10340_59d95790a5e25.jpg 934X1663 px

jpg  IMG_20171003_171428-934x1663.jpg (211.18 KB)
10340_59d957a6c6c73.jpg 934X1663 px

jpg  IMG_20171007_120701-1664x934.jpg (417.31 KB)
10340_59d957c13e4af.jpg 1664X934 px

jpg  IMG_20171007_120746-1664x934.jpg (382.03 KB)
10340_59d957e21d8b8.jpg 1664X934 px

jpg  IMG_20171007_120818-934x1663.jpg (349.06 KB)
10340_59d957f6e1614.jpg 934X1663 px

Geschrieben am: 08.10.2017
_________________
Holder AG3 Baujahr 1969
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Dodge Durango 0 65 10.06.2024 07:17
goostakekk12314
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [ungeloest] Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 1 87 09.06.2024 19:37
maltesholder
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 112 09.06.2024 19:36
maltesholder
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder A50 18 Zoll Räder 2 229 07.06.2024 21:36
Holder_THT
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Kupplung beim B16 5 320 05.06.2024 13:29
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Welche Scheinwerfer sind das an meinem B10 B 0 126 04.06.2024 21:52
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 1 163 04.06.2024 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 109 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 368 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 3 405 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 472 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 156 15.05.2024 07:50
superdirk75
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M7 Reparaturhilfe gesucht - PLZ 41539 0 169 13.05.2024 08:21
HolderM7-Newbie
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Holder B12 1959 - 0 164 12.05.2024 10:36
dakkerd.holder
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder P60 Antribswelle vorne klappert 3 370 11.05.2024 21:24
HolderP60-Guido
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Sachs D500W Dieselpumpe 0 163 07.05.2024 11:32
HolderED2Diesel
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Kupplungswelle B12 0 127 06.05.2024 10:24
HolderB12Flip
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [erledigt] Suche Holder a55 0 177 05.05.2024 10:27
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [geloest] A50 - hydraulik erweitern. Wo anschliessen? 12 1071 05.05.2024 06:42
MichlvonAustria
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Seitenmähwerk B 12 0 176 04.05.2024 06:35
Wini12bornebred
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!