empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Hydraulikzylinder A 45
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
17.12.2015
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 8
Offline
Hallo Holderfreunde,bin dabei meine Hydraulikzylinder neu abzudichten. Habe auch soweit alles notwendige abgeschraubt.
Auch die Hydraulikschläuche und die Seegerringe. Allerdings lassen sich die Zylinder nicht von der Stützwelle lösen bzw. abnehmen. Frage: Sind die Zylinder auf die Welle aufgepresst oder sonst irgendwie befestigt ? Vielleicht kann mir
von Euch jemand hierzu einen Tipp geben.
MfG Günther

Geschrieben am: 26.03.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Hydraulikzylinder A 45
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.09.2012
Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 225
Offline
Servus Günther

Die Hydraulikzylinder sind nur auf die Welle 1649 aufgesteckt und durch die Seggeringe 1650 an beiden Seiten festgehalten.
Wahrscheinlich sind die Zylinder mit der Zeit nur durch Rost und Dreck fest gebacken.(Hält manchmal besser als geschweißt! Vor allem wenn es eigentlich nicht halten sollte)

Die Zylinder nach hinten kippen, gut und reichlich mit Rostlöser begießen, einwirken lassen und gegeneinander hin und her bewegen bis sie leicht von der Welle abgehen.

V.G.
Asterix

Datei anhängen:



png  Scan_20230327.png (378.29 KB)
6576_64215d5bd182e.png 1168X848 px

Geschrieben am: 27.03.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Hydraulikzylinder A 45
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
17.12.2015
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 8
Offline
Hallo Asterix, zunächst herzlichen Dank
für deine Antwort und die guten Tipps.
Es ist genau wie du es beschrieben hast.
Die beiden Zylinder sitzen bombenfest auf der Welle. Außer dem einsprühen mit Rostlöser usw. werde ich es noch mit Erwärmen versuchen. Also nochmals Danke!
Grüße aus B.-Baden, Günther

Geschrieben am: 27.03.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Hydraulikzylinder A 45
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
14.01.2012
Aus: 27612Loxstedt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 300
Offline
Moin ich hab die immer auf der Welle gelassen
und direkt geöffnet denn brauch ich Zylinder auch
nicht einspannen.Willst das natürlich eh alles
geschmeidig haben hat mein Vorredner das natürlich
schon gut beschrieben.
Gruß Tobias

Geschrieben am: 28.03.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Hydraulikzylinder A 45
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
17.12.2015
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 8
Offline
Hallo, ich habe fertig! Die neuen Dichtringe sind eingebaut und alles ist dicht.Leider lief nicht alles wie geplant,
weil sich die Zylinder bis jetzt keinen Millimeter bewegen lassen. Aber es ging auch von oben. Zum Glück ließen sich die
Zyl.-Köpfe ohne große Probleme abschrauben. Ich werde aber an der Sache dranbleiben das läßt mir keine Ruhe.
Danke nochmals für die Tipps und Infos.
MfG

Geschrieben am: 01.04.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Holder AM2 0 61 03.07.2025 11:04
Bernhardeder
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Neu hier, Besitzer eines Holder ED II 0 144 23.06.2025 18:58
RoboHolder-EDII
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hydraulikproblem AG35 4 507 09.06.2025 15:47
Griessmeier
Schrauberfragen & Antworten Kühler Ausbau am A 45 2 609 06.06.2025 15:52
GuentherP
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Holderfräse - korrekte Dreipunktaufhängung am A 15? 3 519 03.06.2025 20:42
DettiA15
Restaurationsberichte [Anfrage] Kabelbaum A12 verlegen 0 275 03.06.2025 13:26
A12_Odysseus18
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Scheinwerferreflektoren für A12 1 392 03.06.2025 01:47
HolderA12!!!!!
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Reifen 5,5-16 mit AS Profil für A12 1 258 03.06.2025 01:32
HolderA12!!!!!
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Norwegian with a holder h7 0 176 02.06.2025 18:43
Holderbeginner
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hallo Holderfreunde 0 453 31.05.2025 20:46
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder A55 Getriebe vorne 1 225 27.05.2025 14:53
HessenHolderA55
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3, Getriebegeräusch 0 209 25.05.2025 12:47
DengeFrauenzell
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Füllmenge Getriebeöl bei B12 zu hoch 3 391 21.05.2025 13:03
TraktorTimo@972
Restaurationsberichte Holder A15 Motorüberholen 1 349 14.05.2025 23:29
HolderA15Eschwe
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 308 09.05.2025 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 303 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 262 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 477 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 281 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 856 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!