empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





2 Fragen zum A50
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
10.11.2014
Aus: NRW
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 374
Offline
Moin,
meine Motorinstandsetzung weitet sich mehr un mehr zur Komplettsanierung aus.
Beim Zerlegen findet man ja leider immer mehr, was bei der Gelegenheit dann auch mal gemacht werden müsste.
Ich habe jetzt die 3 Gelenkwellen ausgebaut, die das vordere und hintere Getriebe verbinden, weil ich die Dichtringe am vorderen Getriebe erneuern möchte.
Der obere Wedi-Ring ist leicht zugänglich. Die beiden unteren werden aber von Bauteil 2312 verdeckt, welches sich "Einstellplatte" nennt. Mir ist nicht ersichtlich, was mit dieser Platte eingestellt wird... weiß das hier jemand? Kann ich die einfach demontieren oder hält die irgendwas im Getriebe, wo ich hinterher nicht drankomme, ohne das Getriebe zu öffnen? Aus der Explosionszeichnung kann ich eigentlich nix Besonderes erkennen.

Frage 2 bezieht sich auf den Dichtring Nr. 154, welcher laut Zeichnung zwischen Motorblock und Lagerdeckel (406) sitzt. Der war bei der Demontage nicht vorhanden...
Die Öffnung wird aber von der Dichtung 405 mit abgedeckt. Daher wunder ich mich, dass da noch ein zusätzlicher Dichtring hingehört. Kann mir das jemand erklären?


Geschrieben am: 28.03.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: 2 Fragen zum A50
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
12.07.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 130
Offline
Servus,
die "Einstellplatte" kannst du abschrauben. Den Zweck der Platte kenne ich auch nicht.

Zur 2. Frage kann ich jetzt nichts sagen, da noch nicht so weit mit dem Zerlegen bin. Was mich aber intessiert kann man von der Kupplungsseite den Lagerdeckel gefahrlos abnehmen und nur den Kurbelwellen Dichtring tauschen?

lg
Paul

Geschrieben am: 28.03.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: 2 Fragen zum A50
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
10.11.2014
Aus: NRW
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 374
Offline
Hm.. seltsam. Diese Platte muss doch irgendeinen Sinn haben...

Wenn du Kupplung und Schwungscheibe runter hast, kannst du den Lagerdeckel abnehmen. War bei mir recht schwergängigt, weil die Dichtung mit Motorblock und Lagerdeckel stark zusammenklebte. Musste man schon gleichzeitig mit Montierhebel und Schonhammer arbeiten, um das los zu bekommen.
Aber wenn du nur den Kurbelwellen-Dichtring wechseln möchtest, dann brauchst du dafür doch den Lagerdeckel nicht abbauen. Die kann man doch auch von außen raushebeln...
Ich hab den Deckel nur abgebaut, weil nicht klar erkennbar war, ob der Ölverlust nur durch den Wellendichring an der Kurbelwelle verursacht wurde oder eventuelle auch von der Dichtung zwischen Motorblock und Lagerdeckel stammte.

Geschrieben am: 28.03.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: 2 Fragen zum A50
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
12.07.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 130
Offline
Da hast du natürlich recht. Ich habe da was verwechselt. Den Dichtring habe ich getauscht, ich meinte eigentlich die Papierdichtung.

Geschrieben am: 29.03.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: 2 Fragen zum A50
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
10.11.2014
Aus: NRW
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 374
Offline
Versuch macht kluch.. aber ein rechtzeitiger Blick in die Reparaturanleitung hätte auch etwas geholfen- da steht nämlich auch was zu dem Thema.

Zumindest kann ich jetzt selbst die Erklärung nachreichen, was es mit der Einstellplatte auf sich hat:

Hinter der Platte befinden sich die beiden Wedis der Getriebeausgangswellen. Diese sitzen allerdings nicht unmittelbar im Getriebgehäuse, wie der obere Wedi, sondern in einem Metrallring, welcher außen nochmals mit einem O-Ring in Getriebegäuse eingedichtet ist. Dieser Ring ist axial verschiebbar. Hinter dem Ring befinden sich noch dünne "Unterlegscheiben" und jeweils ein Kegelrollenlagen. Mittels der Scheiben wird wohl das Lagerspiel eingestellt. Da die Scheiben nach außen duch die Platte in Position gehalten werden, heißt das Ding wohl Einstellplatte.
Wenn man die abschraubt, verstellt man also erst mal nichts.

Geschrieben am: 25.04.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten A50 hydr. Oberlenker - welchen nehmen? 0 7 Hut 12:29
Paul_Brandenbg
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Dodge Durango 0 85 10.06.2024 07:17
goostakekk12314
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [ungeloest] Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 128 09.06.2024 19:37
maltesholder
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 149 09.06.2024 19:36
maltesholder
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder A50 18 Zoll Räder 2 257 07.06.2024 21:36
Holder_THT
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Kupplung beim B16 5 354 05.06.2024 13:29
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Welche Scheinwerfer sind das an meinem B10 B 0 138 04.06.2024 21:52
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 1 178 04.06.2024 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 113 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 378 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 3 420 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 492 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 164 15.05.2024 07:50
superdirk75
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M7 Reparaturhilfe gesucht - PLZ 41539 0 177 13.05.2024 08:21
HolderM7-Newbie
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Holder B12 1959 - 0 177 12.05.2024 10:36
dakkerd.holder
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder P60 Antribswelle vorne klappert 3 379 11.05.2024 21:24
HolderP60-Guido
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Sachs D500W Dieselpumpe 0 168 07.05.2024 11:32
HolderED2Diesel
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Kupplungswelle B12 0 135 06.05.2024 10:24
HolderB12Flip
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [erledigt] Suche Holder a55 0 181 05.05.2024 10:27
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [geloest] A50 - hydraulik erweitern. Wo anschliessen? 12 1098 05.05.2024 06:42
MichlvonAustria
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!