empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





ED2 mit Anlasser/Lichtmaschine ausrüsten
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
16.04.2016
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 22
Offline
Hallo,

wer von Euch hat einen derartigen Umbau schon gemacht?

Wo bekommt man die Einzelteile zu kaufen?

Geht das überhaupt?

Gruß Gerald

Datei anhängen:



jpg  holder__ed_2_1954_2_lgw.jpg (83.06 KB)
12542_5742ed5eed685.jpg 640X359 px

jpg  holder__ed_2_1954_3_lgw.jpg (37.45 KB)
12542_5742ed677797b.jpg 269X480 px

jpg  holder__ed_2_1954_4_lgw.jpg (74.22 KB)
12542_5742ed71c9dfd.jpg 640X359 px

Geschrieben am: 23.05.2016
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: ED2 mit Anlasser/Lichtmaschine ausrüsten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, gerald-wien, bei meinem A12/13 habe ich eine Drehstrom LiMa angebaut. Man kann eine vom Schrottplatz holen, Du mußt nur auf die Drehrichtung achten.
Beim Anlasser ist Voraussetzung, daß die Getriebeglocke die Aussparung für den Anlasser hat und die Schwungmasse einen Starterkranz.

Geschrieben am: 23.05.2016
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: ED2 mit Anlasser/Lichtmaschine ausrüsten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.02.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 905
Offline
Hallo!

Die von Gerald gezeigten Bilder des ED2 von "heavycherry"
zeigen einen Umbau auf einen "Startergenerator" - im Umgang "Dynastarter" genannt.

Der ist Starter und Lichtmaschine in einem - war z.B. bei der Guzzi Nuovo Falcone verbaut .

Wird extern angebaut, ein Keilriemen verbindet das Teil :
Somit entfallen beim ED2 die Aussparung an der Getriebeglocke für einen Anlasser und der Starterkranz an der Schwungmasse.

Wenn sowas gerade herumliegt - mit passendem Regler inkl. Magnetschalter - sicher eine Überlegung wert.
Neuteile kosten zusammen gut 400 Euronen.

Gruß in die Bundeshauptstadt
Martin

Geschrieben am: 23.05.2016
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: ED2 mit Anlasser/Lichtmaschine ausrüsten
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
07.11.2019
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Hallo setzling,
bin neu hier im Forum. ich suche eine Anleitung zum Anbau eines Startergenerators an einen Holder ED II Motortyp D500.
Bitte alle Möglichkeiten anbieten.
Mit freundlichem Gruß
Peter Korsus

Geschrieben am: 15.11.2019
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: ED2 mit Anlasser/Lichtmaschine ausrüsten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.02.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 905
Offline
Hallo Peter,
ich habe beim Lombardini 490 Benzinmotor einen Dynastarter angebaut.
Beim höher verdichtenden Diesel wirst du wahrscheinlich ein stärkeres Modell brauchen, z.b.
https://www.ebay.de/itm/Dynastarter-Ag ... 9e33a60fff1bf7a%7Ciid%3A1.
Die Auswahl der Riemenscheiben verändert die Übersetzung, vielleicht hat jemand hier im Forum schon selbst so ein Teil an den Sachs Diesel gebaut.
Grüße
Martin

Geschrieben am: 15.11.2019
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Mulcher für H7 ?, was sind das für achsen ? 0 25 Gstrn 17:53
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Mulcher für H7 ?, was sind das für achsen ? 0 16 Gstrn 17:52
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] A50 Lenkzylinder - servicetaugliche Variante ? 0 56 15.10.2025 17:48
watumba
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Stuttgart Scheunenfund - Typenbestimmung 0 70 14.10.2025 09:54
p9Andre_Doubleu
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Einspritzpumpe undicht 7 220 12.10.2025 20:40
HesseHolderAM2
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Was ist das? 3 611 24.09.2025 21:21
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Was ist das? 0 243 24.09.2025 21:20
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Was ist das? 0 255 24.09.2025 21:20
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder E9 mit IM350 Kompression prüfen 3 454 22.09.2025 17:28
frsuchm8klug_
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Holder A60T Motor 2 541 17.09.2025 18:28
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 229 17.09.2025 18:26
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 233 17.09.2025 18:25
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 237 17.09.2025 18:25
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 177 17.09.2025 18:24
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 165 17.09.2025 18:24
billsadtractor
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Suche Anlasser 1 455 09.09.2025 19:33
GMayer
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte A45 mit vielen Neuteilen 0 325 05.09.2025 18:47
Fourtyfiver
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe AG3 0 512 14.08.2025 06:59
@kirchgrund13
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe AG3 0 410 14.08.2025 06:59
@kirchgrund13
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe AG3 0 396 14.08.2025 06:58
@kirchgrund13
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!