Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)



Holder A60T Motor |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
17.09.2025 18:17 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
7
![]() |
Hallo,
Entschuldigen Sie bitte zunächst die schlechte Übersetzung. Mir ist kürzlich die Kurbelwelle meines A60T gebrochen. Ich glaube, eine Restaurierung ist unerschwinglich teuer. Besteht Hoffnung auf einen Ersatzmotor? Oder gibt es Informationen zu möglichen Alternativmotoren? Hier in Großbritannien gibt es nur sehr wenige Informationen. Vielen Dank für Ihre Zeit. Bill
Geschrieben am: 17.09.2025 18:28
|
|
![]() |
Re: Holder A60T Motor |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
20.01.2010 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
860
![]() |
Probier es mal hier:
https://www.wezellandmaschinen.de/ bzw: (identischer Anbieter): https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige ... ellen/2551784467-276-9350 Den Rest bitte bilateral klären, hat ggf. auch kompletten Motor.... Mit entsprechenden Adapterflansch gehen auch Deutz 1011 Ler Motoren ("Nachfolgervom VD3/60019: oder halt umbauten auf Kubota, Hatz, .... (ganz nnach Lutz und Verfügbarkeit und Geldbeutel), jeweils mit selbst anzufertigen Adaptern. Du kannst aber auch mal wegen Umbau bei Deter Haidl fragen: http://www.holder-schlepper.de/index.htm
Geschrieben am: 20.09.2025 13:20
|
|
![]() |
Re: Holder A60T Motor |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
17.09.2025 18:17 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
7
![]() |
vielen Dank für den Rat
Geschrieben am: 23.09.2025 21:52
|
|
![]() |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.