Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)



Abzieher für Bremstrommel ED2 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
21.01.2011 Aus: 16278
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
251
![]() |
Hallo Holderfreunde
da aus der linken Bremstrommel meines ED2 Getriebeöl gelaufen ist(somit auch die Bremswirkung gleich null war)mußte ich den Wellendichtring wechseln. Hierzu mußte ich natürlich die Bremstrommel entfernen die sich nur mit einem Abzieher runterziehen läßt. Und hier begann das Problem, woher einen passenden Abzieher nehmen?Nach längerem suchen kam mir ein alter Bremstrommelabzieher vom Trabant,Wartburg in die Finger. Habe die vorhandener 4 Löcher auf 23 mm aufgebohrt und schon hatte ich jetzt einen originalen Holderabzieher. Die Teile gibts bei Ebay für nen kleinen Taler. Holdergruß Jürgen
Geschrieben am: 07.09.2011
|
|
![]() |
Re: Abzieher für Bremstrommel ED2 |
||
---|---|---|
Moderator
![]() ![]() Registriert seit:
11.08.2009 Aus: Saarland
Gruppe:
Autoren Beiträge:
1310
![]() |
Hallo,
danke für den Tipp. Stimmt der Lochabstand den? Holdergruß Bubbi
Geschrieben am: 08.09.2011
|
|
_________________
Holder, ...was denn sonst! |
||
![]() |
Re: Abzieher für Bremstrommel ED2 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
21.01.2011 Aus: 16278
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
251
![]() |
der Radbolzenabstand beim ED2 ist 85mm, der Lochabstand beim Trabantabzieher ist 90mm. Deshalb den Abzieher auf 23mm aufbohren, dann paßt er auf die ED2 Bremstrommel.
Holdergruß Jürgen
Geschrieben am: 09.09.2011
|
|
![]() |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.