Restaurieren Holder P60 |
 |
|
|

DichtungsringDieser Ring war wohl nicht Ölbeständig.
|
|

Kronenmutter an der KurbelwelleMein Vorgänger hat den Simmerring schon gewechselt. Anstatt einen Ringschlüssel wurde ein Meisel verwendet. So einen habe ich dann auch benutzt.
|
|

Erster Versuch mit BackpulverDas Backpulver ist nur für Material gedacht, das lose ist. Farbe die von Rost unterwandert ist, geht prima ab. Fest sitzender Rost wird nicht 100% entfernt. Also doch Sandstrahlen.
|
|

VD2 Motor ist fertig zum strahlenso komme ich an alle Ecken dran.
|
|

gerissene AchseDas wäre nicht aufgefallen, wenn nicht das obere Gleitlager an dem Achsschenkel verschlissen wäre. Ich wolte das Lager aufarbeiten lassen.
|
|

Lenkung GleitlagerHier einmal deutlich der Verschleiß des oberen Gleitlagers zu erkennen.
|
|

Achsaufhängung vornealles entlackt, war mehr Arbeit als ich gedacht hatte. 3 Farbschichten, teilweise mit Unterrostung. Dort ging die Farbe am besten ab
|
|

Rote Farbe
|
|

Zuerst mit der Drahtbürste, Sand sparenDei Farbe geht am besten mit der Drahtbürste ab. Hier an einem Winkelschleifer
|
|

leicht rostige FelgenDer Vorgänger hatte die Felgen gestrichen. Nur Außen!!
|
|

Samstag Morgen bie schönen Wetterangefangen Felgen und andere Sachen zu Sandstrahlen.
|
|

alles eingebautEs Funktioniert ohne Spiel
|
|

Buchse eingebaut
|
|

Wellendichtring ganz klein
|
|

Bremsteile P60
|
|

Kleinteile
|
|

Anlasser grundiert
|
|

Getriebe SandgestrahltDer Getriebeblock habe ich trocken Sandgestrahlt.
|
|

Zwischengehäuse grundiertGrundieren geht schnell
|
|

Zwischengehäuse fertig gestrahltNach dem Naßstrahlen, den Rest mit Trockenstrahlen gemacht
|
|

Kleinteile Bremsewenn schon den schon
|
|

Bremstrommel grundiertDie Bremstrommel muss zwar nicht zwingend lackiert werden, aber es sieht schöner aus
|
|

grundiert
|
|

halb zerlegthalb zerlegt
|
|