Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)



Holder a10 Sitzfeder schweißen |
||
---|---|---|
Kann einfach nicht wegbleiben
![]() ![]() Registriert seit:
16.03.2014 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
97
![]() |
Hallo Holdergemeinde
Was haltet ihr davon eine gebrochene Sitzfeder zu schweißen? Hebt dies überhaupt? LG Luis
Geschrieben am: 12.03.2018
|
|
![]() |
Re: Holder a10 Sitzfeder schweißen |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
10.11.2014 Aus: Hamm
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
283
![]() |
Federn schweißen ist immer eine heikle Angelegenheit. Ob das hält hängt von diversen Faktoren ab - Schweißverfahren, Federmaterial/Kohlenstoffgehalt, Abkühlgeschwindigkeit, Kerbwirkung der Naht. Federstahl enthält neben Silizium meist auch recht viel Kohlenstoff und neigt beim Schweißen zum aushärten bzw. zur Rissbildung. Von daher empfiehlt es sich, die Feder im Nahtbereich zunächst etwas vorzuwärmen und nach dem Schweißen die Abkühlgeschwindigkeit gering zu halten, bzw. die Naht mit dem Brenner nacher nochmal anzuwärmen und vorsichtig abzukühlen.
Sonst bricht die Feder meist an der Schweißnaht oder direkt daneben. Ich habe da als "Hobbyschweißer" auch schon einige Versuche durchgeführt.. meist mit bescheidenem Ergebnis. Es mag wohl Schweißexperten geben, die sowas können... die Ursprungsfestigkeit wird man aber wohl nicht wieder erlangen. Also viel Glück !
Geschrieben am: 13.03.2018
|
|
![]() |
Re: Holder a10 Sitzfeder schweißen |
||
---|---|---|
Kann einfach nicht wegbleiben
![]() ![]() Registriert seit:
16.03.2014 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
97
![]() |
Danke für deinen Beitrag ich werde es mal versuchen
LG Luis
Geschrieben am: 13.03.2018
|
|
![]() |
Re: Holder a10 Sitzfeder schweißen |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
10.11.2014 Aus: Hamm
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
283
![]() |
Versuch macht kluch!
Und.... hats gehalten?
Geschrieben am: 21.03.2018
|
|
![]() |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.