Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)



Holder AM2 Knicklenkung reparatur |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
18.02.2023 16:20 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
2
![]() |
Liebe Holder Freunde,
ich bin neu hier im Forum - bin Besitzer einer HolderAM2 - und habe seit dem Ewerb schon Schwierigkeiten mit der Lenkung. Sie hackt an manchen stellen und ist manchmal nur durch viel Kraftaufwand zu Lenken. Ich vermute, dass Gelenkbolzen ausgeschlagen sind. Ein befreundeter Traktorfahrer meinte, dazu muss der Traktor in Vorder- und Hinterteil zerlegt werden. Dann müssen die Lager aus den Gussgehäusen herausgepresst werden damit man sie tauschen kann. Hat jmd. bereits Erfahrung mit der Reparatur der Knicklenkung. Habe mal versucht die Ersatzteile Liste runterzuladen - allerdings scheint es nur ein Auszug zu sein - die Seiten 5-60 Fehlen komplett. Hat jmd eine Idee welche Ersatzteile ich brauche und wo diese herzubekommen sind? Eine Reparaturanleitung wäre auch sehr hilfreich!!! Vielen Dank im Vorraus! Und viele Grüße... HolderDieWaldFee!
Geschrieben am: 18.02.2023 16:40
|
|
![]() |
Re: Holder AM2 Knicklenkung reparatur |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
12.05.2009 Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
755
![]() |
Guten Tag, eine Ersatzteilliste für deinen Traktor gibt es auf der Seite von Kärcher/ Holder. Den Rest musst du käuflich erwerben. Schreib mal die Moderatoren dazu an.
Geschrieben am: 18.02.2023 17:27
|
|
_________________
Gruß L.-P. Holder A55 BJ 1976 Holder B51 BJ 1976 |
||
![]() |
Re: Holder AM2 Knicklenkung reparatur |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
18.02.2023 16:20 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
2
![]() |
Danke für deine Antwort, kannst du mir bitte mal die Seite verlinken?
Geschrieben am: 19.02.2023 20:57
|
|
![]() |
Re: Holder AM2 Knicklenkung reparatur |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
20.01.2010 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
719
![]() |
Etwas auf der Seite runterscrollen und bei..
"Lagerung Knickgelenk AM2 und AG3 erneuern" http://www.holder-schlepper.de/technik.htm Und wenn man Holder AM2 Ersatzteiliste googelt: https://www.kaercher-municipal.com/de/ersatzteillisten etwas scrollen... Analog Bedienungsanleitung. oder.. https://www.frank-motorgeraete.de/ersa ... -listen-ersatzteillisten/ oder.... Repanleitung kann man beim Admin bestellen.
Geschrieben am: 20.02.2023 10:24
|
|
![]() |
Re: Holder AM2 Knicklenkung reparatur |
||
---|---|---|
Nicht zu schüchtern zum Reden
![]() ![]() Registriert seit:
19.10.2020 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
15
![]() |
Hallo Holdewaldfee!
Habe auch einen AM2. Es kann aber auch sein das der Gelenkstein in im Lenkgetriebe verharzt ist, Lange Standzeit. Wenn das nicht der Fall ist, kannst du den Schlepper hinten hoch nehmen um das Spiel im Knickgelenk prüfen, die Schubstange aushängen und hi und her bewegen. Dann merks du ja wo die Schwergängigkeit besteht. Gruß Fahrwilli
Geschrieben am: 21.03.2023 11:10
|
|
![]() |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.