Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)



Reifen B10 D |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
08.04.2016 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
2
![]() |
Ich muss leider Reifen der Grösse 8x24 montieren, da 6x24 nicht mehr lieferbar sind. Reicht es wenn ich die Kotflügel 2cm höher setzte?????
Geschrieben am: 07.06.2022
|
|
![]() |
Re: Reifen B10 D |
||
---|---|---|
Nicht zu schüchtern zum Reden
![]() ![]() Registriert seit:
04.07.2012 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
18
![]() |
Hallo,
nee. Du brauchst für den 8,3x24 AS eine um 2" breitere Felge. Beim 6x24 ist die Normbreite der felge 5" beim 8,3x24 - 7". Die Passen nicht auf die schmalere Felge. Nimmt der TÜV auch nicht ab - breitere Reifen müssen natürlich eingetragen werden, sonst erlischt die Betriebserlaubnis vom Traktor und die Versicherung zahlt bei einem Unfall nicht. Gruß SachsSchraub
Geschrieben am: 09.06.2022
|
|
![]() |
Re: Reifen B10 D |
||
---|---|---|
Nicht zu schüchtern zum Reden
![]() ![]() Registriert seit:
25.11.2018 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
33
![]() |
Hallo,
ich habe für meinen B10/B damals auch die originale Reifengröße nicht bekommen. Daraufhin hat mir ein Bekannter diese Reifen Aufgezogen. Vorne: 5.00-15 und Hinten: 8.3-24. Diese wurden dann auch vom TÜV abgenommen und im Schein Eingetragen. Kotflügel habe ich hinten na klar höher gesetzt. MfG, Vinzenz
Geschrieben am: 14.06.2022
|
|
![]() |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.