Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)



Hydraulik spinnt |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
18.01.2021 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
2
![]() |
ServuH
Ich habe einen holder a20 mit Heckhydraulik Vor einem Jahr habe ich das Öl gewechselt und alles war ok Am donnerstag habe ich beim Schneeräumen mit der Heckhydraulik ohne probleme gearbeitet Gestern abend konnte ich den Kraftheber nur sporadisch sprich nur unregelmässig heben Und heute ging gar nichts mehr Nur wenn man die Kraftheberarme manuell angehoben hat hörte man die Servopumpe arbeiten aber ohne das der Arm gehoben wurde Wer weiss Rat? Mfg Hubert
Geschrieben am: 18.01.2021
|
|
![]() |
Re: Hydraulik spinnt |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
08.06.2015 Aus: Karlsruhe
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
429
![]() |
Kann es sein, das event. Du zu Dickes Öl für die Hydraulik genommen hast.
Dies ist bei den aktuellen Minus Temperaturen event. Dafür zuständig das es nixht flüssig genug durchbdie Pumpe läuft. Ich hab das Problem das ohne Last sich die Hydraulik kaum senkt und Ich mich hier drauf stellen muss. Sobald Gewicht drauf ist und das Öl mal auf Temperatur kommt läuft es leichter.
Geschrieben am: 19.01.2021
|
|
![]() |
Re: Hydraulik spinnt |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
18.01.2021 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
2
![]() |
Servus
Ich habe das20er Öl Welche Viskosität geht im Winter? Mfg Hubert
Geschrieben am: 19.01.2021
|
|
![]() |
Re: Hydraulik spinnt |
||
---|---|---|
Schaut öfter mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
30.08.2013 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
60
![]() |
Ölstand ok? Alles dicht?
Klingt nach Luft im System. Ein zu dickes Öl würde sich, wenn überhaupt, beim absenken bemerkbar machen, beim anheben nicht.
Geschrieben am: 19.01.2021
|
|
![]() |
Re: Hydraulik spinnt |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
08.06.2015 Aus: Karlsruhe
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
429
![]() |
Ich hab 30er das macht sich in Winter beim absenken bemerkbar
Geschrieben am: 19.01.2021
|
|
![]() |
Re: Hydraulik spinnt |
||
---|---|---|
Moderator
![]() ![]() Registriert seit:
01.02.2008 Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren Beiträge:
1734
![]() |
Zitat:
Ich hab das Problem das ohne Last sich die Hydraulik kaum senkt und Ich mich hier drauf stellen muss. Sobald Gewicht drauf ist und das Öl mal auf Temperatur kommt läuft es leichter. Die Frage ist, was kann das Steuergerät? Wenn es ein ganz einfaches ist, wie beim A8, wird lediglich der Zufluss zum Hubzylinder gesperrt und eine Rücklaufleitung geöffnet. Das Öl im Zylinder wird so aber nicht abgesaugt o.ä., das kann nur durch Druck von außen (drauf stellen, Anbaugerät) aus dem Zylinder fließen. So würde ich es jedenfalls beschreiben und sehe es auch nicht als Mangel.
Geschrieben am: 19.01.2021
|
|
![]() |
Re: Hydraulik spinnt |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
08.06.2015 Aus: Karlsruhe
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
429
![]() |
Komisch wenns warm ist klappt dies.
Geschrieben am: 19.01.2021
|
|
![]() |
Re: Hydraulik spinnt |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
20.01.2010 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
752
![]() |
Ist nicht komisch. Ist normal.
Es liegt beim Absenken der Rücklaufdruck im System am Hydaulikzylinder an. Und der ist bei kalten und damit zähem Öl etwas höher. Und damit steht dem Absenken eine höhere Hubkraft (der Rücklauf ist nicht drucklos...)entgegen.
Geschrieben am: 19.01.2021
|
|
![]() |
Re: Hydraulik spinnt |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
08.06.2015 Aus: Karlsruhe
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
429
![]() |
Also alles normal. Sag Ich doch
Geschrieben am: 20.01.2021
|
|
![]() |
Re: Hydraulik spinnt |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
26.01.2014 Aus: 57250 Netphen
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
280
![]() |
Zurück zu deinem Problem, 20er Öl bedeutet, SAE20? sollte dann ja passen. Im Hydrauliköltank des A20 oder A21 darf das Motoröl gefahren werden. Also SAE 20 oder 15W40. Ist genug Öl drin? Was passiert denn, wenn du den Hebel vom Kraftheber nach oben ziehst? Ist zu weinig Öl im System hört man das.
Geschrieben am: 20.01.2021
|
|
![]() |
Re: Hydraulik spinnt |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
26.01.2014 Aus: 57250 Netphen
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
280
![]() |
Ich hab mein Steuerventil für den Kraftheber bereits 2x zerlegt. Beim Kauf war das Ventil stark undicht nach außen. Daher hatte ich neue O-Ringe verbaut. Einer passte nicht ganz, daher noch ein zweites mal zerlegt. Aber vor meiner Reparatur fiel der Kraftheber quasi zu Boden, nach dem Abdichten senkte er sich sehr langsam. Egal ob Öl kalt oder warm. Ich hab das Ventil frei Schnautze zusammen gebaut aber scheinbar kann man dort auch die Senk und Hubgeschwindigkeit einstellen. Meiner hebt nun nämlich auch erst am letzten Punkt des Hebels.
Geschrieben am: 20.01.2021
|
|
![]() |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.