Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)



Holder AM2 nimmt kein Gas mehr an |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
12.02.2011 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
5
![]() |
Hallo zusammen,
haben unseren AM2 nach einigen Jahren mit Hilfe eines befreundeten Kollegen wieder zum Leben erweckt. Er lief dann auch sehr gut, bis wir ihn mit dem Anhänger nach Hause gefahren haben. Nach dem abladen lief er noch kurz und dann fing es an das er kein Gas mehr annahm bzw. auch keine Leistung mehr hatte. Jetzt springt er gar nicht mehr an. Ich habe mal die Leitungen von den Einspritzdüsen gelöst und da kommt nahezu nichts mehr raus. Kann es sein das sich durch den Transport Ablagerungen in der Einspritzpumpe gelöst haben die sie nun Verstopfen? Oder hat jemand eine Andere Vermutung für das Problem?
Geschrieben am: 13.01.2021 20:20
|
|
![]() |
Re: Holder AM2 nimmt kein Gas mehr an |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
24.02.2013 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
828
![]() |
Hallo,
Zuerst: kommt Diesel aus Entlüftungsschraube an der Einspritzpumpe? Alten Diesel ablassen, Dieselfilter wechseln, entlüften. In weiterer Folge sonstige Wartungsarbeiten nach langem Stillstand durchführen: Ölwechsel Motor und Geräteträger, auch bei der Einspritzpumpe Ölstand prüfen. Betriebsanleitung ist auf der Kärcher Homepage https://www.kaercher-municipal.com/fil ... iebsanleitung_AM2-AG3.pdf Außer der Kollege hat diese Arbeiten nach dem jahrelangen Stillstand vor dem Startversuch bereits durchgeführt... Grüße setzling
Geschrieben am: 14.01.2021 00:13
|
|
![]() |
Re: Holder AM2 nimmt kein Gas mehr an |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
12.02.2011 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
5
![]() |
Hi
es wurde der Diesel gewechselt und natürlich ein neuer Filter verbaut. Öle wurden auch alle gewechselt. Es kommt Diesel aus der Entlüfterschraube von daher dachte ich das der Fehler direkt mit der Einspritzpumpe zusammen hängen müsste.
Geschrieben am: 14.01.2021 07:01
|
|
![]() |
Re: Holder AM2 nimmt kein Gas mehr an |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
12.02.2019 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
297
![]() |
Hallo richter.
die Wahrscheinlichkeit ist groß das nach der langen Stand zeit was klemmt war bei meiner ESP auch so hatte den Deckel von der ESP ab und das Gestänge war Seher Schwär gängig. durch lange stand zeit habe dann mit viel frischem Öl und viel bewegen es wider gangbar bekommen. kann auch am Regler der ESP liegen. weil er ja mal gelaufen ist und vielleicht beim aus machen sich der Regler verklemmt hat. durch das in die Fördernullstellung gezogen wurde. ich drücke die Daumen das er bald wieder Läuft LG Sonic
Geschrieben am: 14.01.2021 09:16
|
|
![]() |
Re: Holder AM2 nimmt kein Gas mehr an |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
12.02.2011 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
5
![]() |
Hallo zusammen schon mal vielen Dank für die Tipps.
Gibt es hier im Forum Zeichnungen von der Bosch PES 2A55 C 410/3 RS 1173 nicht das ich beim Versuch der Fehlerbehebung mehr schaden anrichte😳
Geschrieben am: 14.01.2021 10:36
|
|
![]() |
Re: Holder AM2 nimmt kein Gas mehr an |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
12.02.2019 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
297
![]() |
das solltest du nur machen wenn du jemanden kennst der sie die Einstellen kann oder ein Bosch Service auf suchen.
ich traue mir schon viel zu aber ESP ich weiß nicht das ist Glaube das ist doch eine Nummer zu groß. ohne Erfahrung. ich wieß. auch nicht ob man den Regler abnehmen kann ohne was zu verstellen. bei eBay Kleinanzeigen war eine ESP die wurde wohl mal Überholt . für 250€ https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-an ... zpumpe/1631379442-276-410 Natülich wenn es ein HD2 von Holder isr die passt nicht bei dem Vd2 habe die nummern nicht im Kopf LG Sonic
Geschrieben am: 14.01.2021 12:28
|
|
![]() |
Re: Holder AM2 nimmt kein Gas mehr an |
||
---|---|---|
Kann einfach nicht wegbleiben
![]() ![]() Registriert seit:
23.09.2012 Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
142
![]() |
Servus Richter
Höchstwahrscheinlich ist es wie Sinicofwizza schon sagte, das der Regler in „Nullförderung“ hängen geblieben ist nach dem abstellen. Hier zum besseren Verständnis in kleines Video über Bosch Reiheneinspritzpumpen. In einer etwas seltsamen lustigen Sprache! Aber man versteht es ja gerade noch! Ob nun Zwei, Drei,Vier oder noch mehr Zylinder spielt am Prinzip der Funktion keine Rolle. https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=kute0_4rQJo Mach den Großen rechteckigen Deckel auf dem der Öleinfüllstutzen sitzt runter und schaue nach ob die Zahnstange nicht klemmt. Gegebenenfalls mit einen Schraubenzieher und viel WD40 etwas nachhelfen Um die Zahnstange in beide Richtungen wieder gangbar zu machen. Danach Ölwechsel an der EP nicht vergessen! (der dreieckige Deckel darunter und die Ölablassschraube hinten unten am viereckigen Deckel des Reglergehäuse.) Viele Grüße Asterix
Geschrieben am: 14.01.2021 14:50
|
|
![]() |
Re: Holder AM2 nimmt kein Gas mehr an |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
12.02.2011 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
5
![]() |
Abend zusammen,
habe mir gleich nach der Arbeit die Einspritzpumpe mal angesehen. Die Abdeckung habe ich abgenommen und wenn ich den Gashebel bewegte sich auch die Zahnstange. Dacht ich probiere einfach mal Mein Glück und siehe da er sprang an. Die Freunde war aber nur von kurzer Dauer!! Ich ließ ihn einfach nur auf Standgas laufen was er so ca. 5 Minuten auch machte. Dann ging er von selbst einfach aus und wollte auch nicht wieder anspringen. Ich prüfte über die Entlüftungsschraube nochmal ob Diesel ankommt und es kam auch Diesel. Nun bräuchte ich wieder eure Unterstützung wie ich weiter vorgehen könnte? Danke schon mal für die Antworten bis jetzt
Geschrieben am: 14.01.2021 19:30
|
|
![]() |
Re: Holder AM2 nimmt kein Gas mehr an |
||
---|---|---|
Kann einfach nicht wegbleiben
![]() ![]() Registriert seit:
23.09.2012 Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
142
![]() |
Au, Au!
Das hört sich gar-nicht gut an! Hast Du die Schmierung überprüft??? Funktioniert und fördert die Ölpumpe richtig? Nicht dass er wegen Ölmangel abstirbt und ausgeht. Und am Rande eines Fresser´s ist. Wie lange stand der Motor vor der Wiederinbetriebnahme? Und warum wurde er abgestellt? Oder ist nur der Auspuff dicht! Könnte auch sein.
Geschrieben am: 14.01.2021 19:52
|
|
![]() |
Re: Holder AM2 nimmt kein Gas mehr an |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
12.02.2011 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
5
![]() |
Die Schmierung habe ich noch nicht überprüft. Wie Prüfe ich das am besten?
Er stand ca 5 Jahre weil er einfach nicht benötigt wurde.
Geschrieben am: 14.01.2021 21:09
|
|
![]() |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.