Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)



Problem mit Hydraulik A12 |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
13.11.2022 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
8
![]() |
Liebe Holder-Freunde,
wir sind gerade an der Restaurierung eines A12, der sich nach Kauf doch als deutlich schlechter entpuppte als vorab. Er ist nun dicht und fährt. Optisch haben wir ihn auch etwas aufgemöbelt. Ein Problem bereitet die Heckhydraulik. Diese ist recht kraftlos, reagiert kaum. Wenn sie unten ist, lässt sie sich so gut wie gar nicht heben, wenn sie etwas weiter oben ist, geht es etwas besser. Bereits leichter Druck führt aber dazu, dass sie sich senkt. Der Hebel hängt auch etwas. An Geräteanbau ist also nicht zu denken. Hat jemand eine Idee, was diese Problem verursachen könnte? Könnte auch ein Video schicken. Viele Grüße Nimmermehr
Geschrieben am: 20.01.2023 08:18
|
|
![]() |
Re: Problem mit Hydraulik A12 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
12.05.2009 Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
761
![]() |
Guten Tag, wurde die Hydraulik auch überarbeitet?
Geschrieben am: 20.01.2023 12:36
|
|
_________________
Gruß L.-P. Holder A8 BJ 1964 Holder A55 BJ 1976 Holder B51 BJ 1976 |
||
![]() |
Re: Problem mit Hydraulik A12 |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
13.11.2022 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
8
![]() |
Hallo Ellingshause,
Nicht wirklich. Wäre die Frage, was wir erneuern sollten. Viele Grüße
Geschrieben am: 20.01.2023 20:43
|
|
![]() |
Re: Problem mit Hydraulik A12 |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
13.11.2022 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
8
![]() |
Gibt es eine dazu eine Reparaturanleitung?
Geschrieben am: 21.01.2023 09:04
|
|
![]() |
Re: Problem mit Hydraulik A12 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
12.05.2009 Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
761
![]() |
Ölstand, Alter des Öls, Kontrolle der Bauteile auf Verschleiß etc..
Geschrieben am: 21.01.2023 12:32
|
|
_________________
Gruß L.-P. Holder A8 BJ 1964 Holder A55 BJ 1976 Holder B51 BJ 1976 |
||
![]() |
Re: Problem mit Hydraulik A12 |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
13.11.2022 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
8
![]() |
Öl ist neu und Ölstand passt auch. dann muss wohl noch mal alles auf.
Geschrieben am: 21.01.2023 19:41
|
|
![]() |
Re: Problem mit Hydraulik A12 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
12.05.2009 Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
761
![]() |
Dein A12 hat ja ein gewisses Alter. Dadurch können Bauteile schon mal in ihrer Funktion leiden.
Geschrieben am: 22.01.2023 07:16
|
|
_________________
Gruß L.-P. Holder A8 BJ 1964 Holder A55 BJ 1976 Holder B51 BJ 1976 |
||
![]() |
Re: Problem mit Hydraulik A12 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
12.05.2009 Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
761
![]() |
In der A12 Betriebsanleitung sind einige Wartungsarbeiten beschrieben, vielleicht bringen die ja schon eine Lösung zu deinem Problem.
Geschrieben am: 22.01.2023 09:46
|
|
_________________
Gruß L.-P. Holder A8 BJ 1964 Holder A55 BJ 1976 Holder B51 BJ 1976 |
||
![]() |
Re: Problem mit Hydraulik A12 |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
28.02.2022 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
7
![]() |
Servus,
habe auch seit 2 Jahren einen A12 mit ähnlicher Vorgeschichte wie deiner. Auch bei meinem hob die Hydraulik nur "schwammig" und senkte sich nach einiger Zeit selbständig ab. Schließlich habe ich den Kraftheber geöffnet, das Steuerentil zerlegt und gereinigt. Alle erreichbaren O-Ringe und Simmerringe habe ich erneuert. Das Entscheidende war aber wohl ein neuer Kolbenring ("Manschette") für den Kolben des Hydraulikzylinders. Schöne Grüße aus Niederbayern Peter.
Geschrieben am: 25.01.2023 20:22
|
|
![]() |
Re: Problem mit Hydraulik A12 |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
13.11.2022 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
8
![]() |
Danke für eure Antworten. Den Kolbenring haben wir auch im Verdacht. Haben die Einheit nun auseinander und sind auf der Suche nach Ersatzteilen. Das Problem ist, dass in der Ersatzteilliste bis 11000 die Hydraulik nur als Einheit dargestellt ist. Hat jemand eine Liste für die Hydraulikeinheit?
Geschrieben am: 28.01.2023 06:39
|
|
![]() |
Re: Problem mit Hydraulik A12 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
12.05.2009 Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
761
![]() |
Im Netz findest du die ET Liste für den A12 mit den höheren Nummern. Dort ist alles ausführlich dargestellt.
Geschrieben am: 28.01.2023 11:23
|
|
_________________
Gruß L.-P. Holder A8 BJ 1964 Holder A55 BJ 1976 Holder B51 BJ 1976 |
||
![]() |
Re: Problem mit Hydraulik A12 |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
13.11.2022 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
8
![]() |
Ja, das stimmt, aber das ist nicht die gleiche Hydraulik. Der Zylinder ab 11000 ist größer und damit auch dee Nutring. selbst die O-Ringe am Stößel sind größer und führen zum Klemmen dea Hebels.
Geschrieben am: 28.01.2023 15:50
|
|
![]() |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.