Alle Beiträge (kdlorenzen)
Verstärkung Knickgelenk AG3 |
||
---|---|---|
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
09.06.2017 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
15
|
Hallo,
mal eine kleine Umfrage Bei wem ist das Knickgelenk ohne Verstärkung schon mal gebrochen? Mein Ag3 muss viel aushalten aber bis jetzt ist das Knickgelenk immer noch tipitopi. Und wenn es mal gebrochen ist wie waren die Umstände. MfG KDLorenzen
Geschrieben am: 10.11.2024
|
|
Übertragung |
Re: HD 3 mit ASNbauteilen |
||
---|---|---|
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
09.06.2017 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
15
|
Hallo
wollte nur sagen das der Motor incl allem was weiter unten steht noch zu haben ist. ist eigentlich zu schade um im beim Schrotthändler abzugeben. MfG Klaus Lorenzen
Geschrieben am: 10.11.2024
|
|
Übertragung |
Re: V1505 in ein Holder AG3 einbauen |
||
---|---|---|
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
09.06.2017 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
15
|
Hallo,
GPS Tacho ist geplant und liegt auch in der Werkstatt Drehzahlmesser war wichtiger und ist eingebaut MfG Klaus
Geschrieben am: 25.02.2021
|
|
Übertragung |
HD 3 mit ASNbauteilen |
||
---|---|---|
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
09.06.2017 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
15
|
Hallo,
von meinem Umbau ist ein HD3 mit Anbauteilen übriggeblieben. http://www.myholder.de/modules/newbb/ ... t_id=36733#forumpost36733 Ich hab auch mal ein Video aufgenommen vom letzen Lauf https://www.youtube.com/watch?v=sWw1Ma0bebs da sind noch - Motor - bis auf Schwungmasse und Glocke - Einspritzpumpe - Hydraulikpumpe - Ölpumpe - eingestellt bei Dieter und ca 40 h gelaufen - Tacho + Welle - Ansauggehäuse wer etwas gebrauchen kann bitte einfach melden Der Motor hat auf jeden fall ein Problem der neue mit 30 ps geht gaaaaanz doooolllllle anders - aber als ersatzteilspender MfG Klaus
Geschrieben am: 11.01.2021
|
|
Übertragung |
Re: V1505 in ein Holder AG3 einbauen |
||
---|---|---|
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
09.06.2017 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
15
|
Hallo,
wollte mal Vollzug melden Motor ist umgebaut und läuft Noch die Elektrik und die Hydraulik dann ist der wieder nutzbar. Im Vergleich zum HD3 wesentlich leiser und viel weniger Qualm. Ich hab aus Kubota Schwungmasse und der Holder Schwungmasse etwas passendes drehen lassen. Dann noch ein kleines Zusatzteil für die Kugellageraufnahme der Getriebewelle. Also erstmal Danke für eure Hinweise. MfG Klaus
Geschrieben am: 06.02.2020
|
|
Übertragung |
Re: V1505 in ein Holder AG3 einbauen |
||
---|---|---|
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
09.06.2017 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
15
|
An dem Kubota ist ja eine Schwungmasse dran. Aus der und der Holderschwungscheibe wird bestimmt etwas Passendes werden.
Das da die fast originale Kupplungsglocke passt ist natürlich von Vorteil. Da kommt dann aber auch der Original Anlasser vom Holder rein , denke ich mal. Die kleine Hydraulikpumpe fehlt an dem Motor noch aber wie auf dem einem Bild zu sehen kommt die hinter die Einspritzpumpe - zu kaufen gibt es die hoffentlich. Ansonsten kommt Eine vorne an die Kurbelwelle - was dann eine Notlösung ist. Das wird aber erst ein Problem wenn der Motor dran ist und Läuft. Der "Tacho" - Drehzahl Antrieb kommt dann auch. Momentan ist an der Schwungmasse eine große Hydraulikpumpe dran. MfG Klaus
Geschrieben am: 30.11.2019
|
|
Übertragung |
Re: V1505 in ein Holder AG3 einbauen |
||
---|---|---|
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
09.06.2017 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
15
|
An dem Kubota ist ja eine Schwungmasse dran. Aus der und der Holderschwungscheibe wird bestimmt etwas Passendes werden.
Das da die fast originale Kupplungsglocke passt ist natürlich von Vorteil. Da kommt dann aber auch der Original Anlasser vom Holder rein , denke ich mal. Die kleine Hydraulikpumpe fehlt an dem Motor noch aber wie auf dem einem Bild zu sehen kommt die hinter die Einspritzpumpe - zu kaufen gibt es die hoffentlich. Ansonsten kommt Eine vorne an die Kurbelwelle - was dann eine Notlösung ist. Das wird aber erst ein Problem wenn der Motor dran ist und Läuft. Der "Tacho" - Drehzahl Antrieb kommt dann auch. Momentan ist an der Schwungmasse eine große Hydraulikpumpe dran. MfG Klaus
Geschrieben am: 30.11.2019
|
|
Übertragung |
Re: V1505 in ein Holder AG3 einbauen |
||
---|---|---|
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
09.06.2017 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
15
|
Hallo,
erstmal Danke der Tipp mit dem Dieter Haidl kenne ich er hatte sogar mal ein Umbausatz auf seiner Seite angeboten wenn ich mich richtig erinnere - hab ich aber nicht mehr gefunden. Ich komme aus der Nähe Rostock - Einsam und weit ab von den Holdern. Mit dem Abdrehen hab ich mir auch schon gedacht wäre aber nicht drauf gekommen aus zwei Schwungmassen eine zu machen. Weerd es sehen beim auseinanderbauen.
Geschrieben am: 28.11.2019
|
|
Übertragung |
V1505 in ein Holder AG3 einbauen |
||
---|---|---|
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
09.06.2017 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
15
|
Hallo,
der Plan ist ein Kubota V1505 in ein AG 3 einzubauen. das Große Fragezeichen was ich momentan habe ist die Kupplung. Wie habt ihr eueren Motorumbau gemacht habt ihr die Schwungmasse - oder Kupplungsscheibe und Kupplungskorb angepasst? Kubota gibt das ja auch bei Holder ist da eine fertige Kombination für meinen Anwendungsfall vorhanden? Danke schon mal im Voraus. KDLorenzen
Geschrieben am: 24.11.2019
|
|
Übertragung |
Ein Holder an der Ostsee |
||
---|---|---|
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
09.06.2017 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
15
|
Hallo,
auch noch neu hier schon etwas gelesen und für gut befunden Hab ein Holder AG3 Bj 1968 noch fast Original mit dem Zweitakter. Ist mehr Hobby als Arbeitsmaschine aber wenn man so einen schon hat kann er auf dem Grundstück auch einiges machen. Vorname Klaus Standort bei Kühlungsborn bis denne
Geschrieben am: 09.06.2017
|
|
Übertragung |