www.MyHolder.de :: Forum http://www.myholder.de/ MyHolder geht durch dick und dünn! :: Forenmodul f&uuml;r XOOPS Tue, 11 Nov 2025 13:06:52 +0200 http://backend.userland.com/rss/ CBB 3,08 Holder-Forum mc@myholder.de mc@myholder.de de www.MyHolder.de :: Forum http://www.myholder.de/modules/newbb/images/xoopsbb_slogo.png http://www.myholder.de/ 92 52 Stuttgart Scheunenfund - Typenbestimmung [von p9Andre_Doubleu] http://www.myholder.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=11257&forum=7 Mitglieder stellen sich vor::<font color="#FF0000">[Anfrage]</font> Stuttgart Scheunenfund - Typenbestimmung<br /> Guten Morgen zusammen und Grüße aus Stuttgart.<br /><br />Wir haben eine Reitanlage übernommen und ich habe dort einen Holder Traktor "gefunden". Der Traktor läuft und fährt.<br /><br />Jedoch habe ich keine Ahnung um welchen Typen es sich handelt(evtl. einen A 30?).<br /><br />Ich würde auch gerne alle Funktionen verstehen und die leider marode Elektrik inkl. Sicherungen komplett erneuern.<br /><br />Vielleicht könnte ihr mir bei der Typenbestimmung helfen und dann kann ich nach Anleitungen suchen.<br /><br />Bilder Upload klappt hier aktuell bei mir nicht, deshalb:<br /><br /><a href="https://we.tl/t-k52GFrEe4u" title="https://we.tl/t-k52GFrEe4u" rel="external">https://we.tl/t-k52GFrEe4u</a><br /><br /><br />Viele Grüße<br />Andre Tue, 14 Oct 2025 07:54:41 +0200 http://www.myholder.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=11257&forum=7 Neu hier, Besitzer eines Holder ED II [von RoboHolder-EDII] http://www.myholder.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=11234&forum=7 Mitglieder stellen sich vor::<font color="#FF0000">[Anfrage]</font> Neu hier, Besitzer eines Holder ED II<br /> Hallo,<br /><br />ich war eigentlich nicht auf der Suche nach einem Holder, aber ich habe dieses kleine Ding bei einer Online-Auktion gesehen und fand es interessant und vielversprechend für neben unsere anderen alten Sachen.<br /><br />Unsere tschechische gemeinnützige Organisation betreibt auch ein altes Dorfmuseum und eine historische Schmiede im ländlichen Südböhmen. Mein Stiefsohn ist Schmied und hat eine eigene große Werkstatt. Es handelt sich um die ehemalige Reparaturwerkstatt der inzwischen stillgelegten örtlichen Moorausgrabung. Als wir die Werkstatt kauften, erhielten wir auch etwa 3 km Bahndam, das von einer sehr alten Schmalspurbahn zum Transport des ausgegrabenen Moores genutzt wurde. Die Schwellen und Schienen sind längst verschwunden, aber wir sind damit beschäftigt, diese Bahnstrecke wiederherzustellen. Es gibt also genügend Möglichkeiten für einen einachsigen Traktor, um einige Arbeiten zu erledigen.<br /><br />Holder ED-II. Frage: Als ich mir die Anzeige ansah, war ich mir nicht sicher, ob es sich um eine römische 2 oder um eine seltsam geschriebene 11 handelt. Nachdem ich jedoch alle Websites über Holder durchgesehen habe, glaube ich nun, dass es sich tatsächlich um eine seltsame, aber eigenständige Kennzeichnung handelt. Wenn ich das richtig verstehe, gibt es also den Holder ED 2, den Holder ED II, der als Nachfolger des Holder ED10 kommen soll, und den Holder 11, der der Nachfolger des Holder 10 und des Holder II ist. Richtig?<br /><br />Was ist der Unterschied zwischen diesen drei Modellen?<br /><br />Bald werde ich über das Abholen des Holders in den Niederlanden und den Transport nach Tschechien berichten.<br /><br />Grüße,<br />Robert Mon, 23 Jun 2025 16:58:49 +0200 http://www.myholder.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=11234&forum=7 Re: Hydraulikproblem AG35 [von Griessmeier] http://www.myholder.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=11233&forum=7 Mitglieder stellen sich vor::<font color="#FF0000">[Anfrage]</font> Hydraulikproblem AG35<br /> Die Pumpe ist neu und hat 11cmm.<br />Die alte Pumpe hatte 8ccm.<br />Auch mit der alten Pumpe war es gleich. Tue, 17 Jun 2025 06:58:54 +0200 http://www.myholder.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=11233&forum=7 Re: Neues Mitglied [von DettiA15] http://www.myholder.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=9793&forum=7 Mitglieder stellen sich vor:: Neues Mitglied<br /> Hallo Sven, ich habe leider erst jetzt deine Frage bzgl. Wohnort gesehen, ich komme ebenfalls aus Solingen. Falls du im Gegensatz zu mir auch nachschaust, ob dir einer was geschrieben hat: am Wochenende ist Oldtimertreffen an der Kohlfurter Brücke. Vielleicht sieht man sich. VG - Reiner Tue, 03 Jun 2025 18:01:33 +0200 http://www.myholder.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=9793&forum=7 Hallo Holderfreunde [von A12_Odysseus18] http://www.myholder.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=11226&forum=7 Mitglieder stellen sich vor::<font color="#FF0000">[Anfrage]</font> Hallo Holderfreunde<br /> Hallo Holderfreunde,<br />ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen.<br />Ich heiße Ingo, bin nicht mehr der Jüngste und wohne in Frankreich an der lothringisch deutschen Grenze.<br />Mein erster Kontakt mit Holder war ein A10 mit dem ich im Kuhstall in der Mistrinne fuhr. Das ist nun über 40 Jahre her.<br />Vor gut 15 Jahren habe ich mir dann einen A12 gefunden und aus sentimentalen Gründen gekauft. Wie es so meine Art ist, habe ich ihn kurz nach dem Kauf in viele Einzelteile zerlegt um ihn hübsch zu machen.<br />Eine Woche nach der Zerlegung lief mir ein armer alter Deutz D40 L zu. Ein Angebot, welches ich nicht ablehnen konnte. Der Deutz hatte für mich auch den größeren Gebrauchsnutzen bei der Holzernte. Die Zeit verging, Stress im Beruf, Pflege der Eltern, eigene gesundheitliche Probleme. Leben halt ....<br />Nun bin ich seit ein paar Wochen voll in Aktion, den alten Gesellen, Baujahr 59, wieder herzurichten und im neuen alten Glanz erstrahlen zu lassen.<br />Es werden sicher einige Fragen auftauchen, für die ich im Forum keine Themen gefunden habe.<br />Ich freue mich schon auf den kommunikativen Austausch und die Anteilnahme an meinem Projekt.<br />Viele Grüße.<br />Ingo<br /> Sat, 31 May 2025 18:46:33 +0200 http://www.myholder.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=11226&forum=7 Endlich eine Vorstellung.... [von holderguest0815] http://www.myholder.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=11196&forum=7 Mitglieder stellen sich vor::<font color="#00CC00">[erledigt]</font> Endlich eine Vorstellung....<br /> Hallo allerseits,<br /><br /><br />auf myholder.de bin ich schon eine Weile registriert, aber ich möchte mich doch noch vorstellen.<br /><br /><br />Mein Name ist Florian und wohne in Bayerisch-Schwaben in der Nähe von Augsburg.<br /><br /><br />Vor ca. 2 Jahren habe ich einen A21S erwerben können. Technisch war Einiges zu machen. So habe ich z. B. das hintere Getriebe abgedichtet und die Elektrik kpl. erneuert. Altlasten wie z. B. eine zu lange Gelenkwelle (Allrad), ein nicht originaler/passender Sitz oder die kpl. demontierte Verrohrung der  Differantialsperrenbetätigung waren bzw. sind noch Baustellen bei diesem Holder. Dennoch hat er seit Ende letzten Jahres TÜV und ist wieder für den Straßenverkehr zugelassen.<br /><br /><br />Im Herbst letzten Jahres bin ich dann per Zufall über einen weiteren A21S gestolpert. Und da Holder nun mal Herdenwesen sind, hab ich ihn der artgerechten Haltung wegen samt Anbaugeräten erwerben können. Auch dieser Zweite war zeit Lebens ein Arbeitsgerät, stand aber immer trocken und war soweit dicht. Die Elektrik muss aber auch hier kpl. erneuert werden. Dieser ist nun mein Projekt über den Winter mit dem Ziel, ihn im Frühjahr dem TÜV vorzustellen und auch zuzulassen.<br /><br /><br />Meine Priorität bei den Arbeiten liegt bei vor allem darauf, dass die Schlepper technisch funktionieren, da sie auch bei mir am bewaldeten Hang und im Garten arbeiten müssen. Wo möglich möchte ich originale Teile verwenden, aber Verbesserung wie z. B. Kraftstoffförderpumpe und Fußgas möchte ich noch nachrüsten. Wenn beide erst mal instandgesetzt und voll einsatzbereit sind, werde ich mir evtl. Gedanken über die Optik machen (Lackierung, Zierelemente).<br /><br /><br />Wie in meinem Beruf auch, so erlebe ich auch bei der Arbeit am Holder, wie wichtig und begeisternd ein möglichst großes und funktionierendes Netzwerk ist. Dazu gehören neben den Materialbezugsquellen vor allem auch die unbezahlbaren Erfahrungsberichte und Rückmeldungen/Tipps der anderen Holderfans. Da es keinen Herstellersupport mehr gibt, ist ein möglichst aktives Netzwerk ein Vorteil für die ganze Community.<br /><br /><br />Ich freue mich auf den Austausch und hoffe auf viele interessante Beiträge und tolle Tipps und Hinweise auf der neuen Plattform.<br /><br /><br />Der Vollständigkeit halber pack ich den Post auch ins mein-holder.de Forum.<br /><br /><br />Bis dahin, Florian<br /><br /><br /><br /> Fri, 03 Jan 2025 10:42:46 +0200 http://www.myholder.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=11196&forum=7 Re: Neueinsteiger aus Lembeck mit einem E6 [von EinachserHenni] http://www.myholder.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=11056&forum=7 Mitglieder stellen sich vor:: Neueinsteiger aus Lembeck mit einem E6<br /> Besten Dank für den Hinweis.<br /><br />Ob ich es das zeitlich hinbekomme weiß ich noch nicht.<br />Habe an genau dem WE zu einem Slotrennen geladen.<br /><br />Bei uns hat sich aber auch schon was getan.<br />Habe mittlerweile einen ganz gut erhaltenen Typ 255<br />Anhänger bekommen.<br />Jetzt fehlt es nur noch an Papieren.<br /><br />Außerdem denken wir gerade über den Kauf eines E11 nach.<br /><br />Gruß Henni Mon, 18 Mar 2024 15:28:32 +0200 http://www.myholder.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=11056&forum=7 Re: Mölly aus Haltern am See [von EinachserHenni] http://www.myholder.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=11057&forum=7 Mitglieder stellen sich vor:: Mölly aus Haltern am See<br /> Dann grüße ich doch mal schön nach Haltern zurück.<br /> Fri, 02 Feb 2024 09:42:53 +0200 http://www.myholder.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=11057&forum=7 B10 im Oberbergischen [von Alfvonmelmac123] http://www.myholder.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=11038&forum=7 Mitglieder stellen sich vor:: B10 im Oberbergischen<br /> Mal eine schnelle Vorstellung meinerseits: hier unser "neuer" B10, nach Überholung von Düse, Kraftstoff und Ölpumpe lebt er seit gestern wieder. Nun darf er die Gegend rund um Wiehl unsicher machen Fri, 29 Dec 2023 07:25:19 +0200 http://www.myholder.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=11038&forum=7 Re: Holder AG35 Neuling mit Frontladerfrage [von Holder_ag35] http://www.myholder.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=11021&forum=7 Mitglieder stellen sich vor::<font color="#FF0000">[ungeloest]</font> Holder AG35 Neuling mit Frontladerfrage<br /> Ich schließ mich meinen Vorrednern an.<br />Ich hatte einen AG35 mit Frontlader und so richtig Laune macht es da mit Frontlader nicht.<br />Ohne Radgewichte hinten oder ein zusätzliches Heckgewicht kommt der sofort hinten hoch wenn vorne nur ein paar Kilo dranhängen. Wenn dann hinten ein Gewicht anhängst hast wieder keine Möglichkeit den Anhänger mitzuführen. Das darfst ja nicht mit nem Valtra vergleichen. Auch durch die Knicklenkung kommt der AG35 leicht in Schieflage bei zu viel Gewicht.<br /> Mon, 06 Nov 2023 15:37:57 +0200 http://www.myholder.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=11021&forum=7